BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 03.09.2011
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Regionalverkehr

Wiedereröffnung der Verbindung Berlin – Cottbus

Mit Betriebsbeginn des heutigen Tages nimmt die Deutsche Bahn ihre für 130 Millionen Euro ausgebaute Schienenverbindung zwischen Königs Wusterhausen und Cottbus wieder in Betrieb. Die Züge der RB 14 und RE 2 verkehren damit wieder durchgängig im Stundentakt zwischen Berlin und Senftenberg bzw. Berlin und Cottbus. Der bisher eingesetzte Ersatzverkehr mit Bussen sowie die Direktzüge zwischen Berlin Hauptbahnhof und Cottbus entfallen damit.

Seit Mai 2010 baut die Deutsche Bahn die Strecke Berlin – Cottbus für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern aus. Mehrere Metall- und Materialdiebstähle verhinderten in der Vergangenheit die rechtzeitige Inbetriebnahme, die zwei Mal verschoben werden musste. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember verkehren die Züge der Linien RB 14 & RE 2 allerdings noch mit verminderter Geschwindigkeit in den bisherigen Fahrzeiten, ehe sie dann mit neuer Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern in der Stunde über die Strecke rauschen. Die Reisezeit zwischen Berlin und Cottbus verringert sich dann auf 68 Minuten, 20 Minuten weniger als bisher.

» Kommentieren Sie diesen Artikel im BahnInfo-Forum

(Knut Rosenthal, 03.09.2011)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung