- am 25.12.2010
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Nord
Ausschreibung des Netzes "Nord-Süd" gestartet
Die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt haben am 24. Dezember unter Federführung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) die Ausschreibung des Netzes "Nord-Süd" mit den Linien RE 3 und RE 5 und einem Gesamtvolumen von 10,5 Millionen Zugkilometer pro Jahr gestartet. Die Vergabe erfolgt dabei in zwei Losen.
Die Grundangebote auf den Linien werden durch mehrere Optionen erweitert:
Los 1: RE 3 Schwedt/Oder -/ Stralsund - Berlin - Elsterwerda
Das Grundangebot auf dieser Linie umfasst ca. 4,1 Millionen Zugkilometer. Als Option sind zusätzliche Fahrten zwischen Stralsund und Angermünde mit zusätzlichen 800.000 Zugkilometern geplant. Auch Zusatzzüge und die Bestellung eventueller Wochenendzüge soll von den Bietern berücksichtigt werden.
Los 2: RE 5 Rostock-/ Stralsund - Neustrelitz - Berlin - Lutherstadt Wittenberg/ Falkenberg (Elster)
Das Grundangebot hier beträgt 5,2 Millionen Zugkilometer. Als Option sind zusätzliche Zügen zwischen Neustrelitz und Rostock mit einem Volumen von 400.000 Zugkilometern vorgesehen.
Während der Vertragslaufzeit soll ein Linienasttausch südlich von Berlin vorgenommen werden. Nach dessen Änderung verkehrt der RE 3 dann neu von Schwedt (Oder) bzw. Stralsund über Berlin und Jüterbog nach Falkenberg (Elster) bzw. Lutherstadt Wittenberg, der RE 5 verkehrt neu von Rostock bzw. Stralsund über Neustrelitz und Berlin nach Elsterwerda.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 14.12.2014 und endet nach 12 Jahren am 12.12.2026.
Die Frist für die Angebotsabgabe bzw. Teilnahmeanträge endet am 31.1.2011. Im Anschluss ist ein mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit den beteiligten Verkehrsunternehmen geplant.
Foto: Auch die durch Löwenberg (Mark) verkehrende Linie RE 5 gehört zum ausgeschriebenen Netz "Nord-Süd"

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.