- am 17.08.2010
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie Bus
Vierstellige Liniennummern im Kreis Pinneberg
Mit der Norderweiterung des HVVs 2002 kamen eine Reihe unterschiedlicher Systeme von Liniennummerierungen in den HVV. Seitdem wird an der Harmonisierung gearbeitet. Zunächst, wie beispielsweise in Elmshorn, wurden die Linien in das dreistellige Nummernsystem des HVVs eingegliedert. Mittlerweile geht es einen Schritt weiter, bei der Überplanung des Netzes im Kreis Herzogtum Lauenburg greift und griff man auf das vierstellige Schleswig-Holsteiner System zurück.
So werden die Linien eindeutiger identifizierbar, was bei den elektronischen Auskunftssystemen die Auskunft erleichtert und vor allem allgemein Missverständnissen vorbeugt.
Dieses Vorhaben wird nun seit Juli auch im Kreis Pinneberg fortgesetzt. Bereits zum Fahrplanwechsel bekamen die Barmstedter Linien 42-44 eine 65 vorangestellt. Dies soll, wie gemeldet, zum nächsten Fahrplanwechsel auch die 500er-Linien des Elmshorner Stadtverkehrs betreffen. Diese bekommen dann lediglich eine 6 vorangestellt.
Weitere Änderungen betreffen die Linien mit zweistelligen Liniennummern, die im Bereich Uetersen fahren. Auch hier kommt es nur zu relativ wenig grundsätzlichen Neuerungen. Die vier der acht Linien bekommen neu hier eine 66 vorangestellt. Einzige Ausnahmen sind die Linien 60 und 66, 73 sowie die 789. Die Linien 60 und 66 werden den Anforderungen der Schulen in Uetersen angepaßt und bereits zum Schulstart Ende August zur „60“ zusammenfasst. Die 73 wird zur „69“, um eine einheitliche Nummernreihenfolge zu erhalten und bei der 789 „besinnt man sich“ - laut KViP – auf die alte Nummer 65 der ehemaligen Schulbuslinie.
Linien im Überblick (Abfolge alt – neu – Linienweg):
42 – 6542 – Barmstedt – Lutzhorn – Bokel – Hörnerkirchen
43 – 6543 – Barmstedt – Bullenkuhlen – Bevern – Ellerhoop – Bevern – Barmstedt
44 – 6544 – Barmstedt – Groß Offenseth – Westerhorn – Osterhorn – Hörnerkirchen
500 – 6500 – Raa-Besenbek – Elmshorn, Hasenbusch – Bf. Elmshorn – Elmshorn, Krückaupark – Kölln-Reisiek
501 – 6501 – Elmshorn, Heidkoppelweg/Carl-Zeiss-Straße – Zeppelinplatz – Bf. Elmshorn – Hainholz – WAK/BBS – Elmshorn, Franzosenhof
502 – 6502 – Bf. Elmshorn – Hamburger Straße – Klinikum – Industriegebiet Süd – Elmshorn, Franzosenhof
503 – 6503 – Klein Nordende, Am Park – Elmshorn, Heidmühlenweg – Bf. Elmshorn – Florapromenade – Carl-Zeiss-Straße – Elmshorn, Hasenbusch
504 – 6504 – Klein Nordende, Bauerweg – Elmshorn, Heidmühlenweg – Bf. Elmshorn – Elmshorn, Heidkoppelweg – Offenau
505 – 6505 – Schulverkehr Seeth-Eekholt – Elmshorn
506 – 6506 – Elmshorn, ZOB – Kurzenmoor – Seester – Seestermühle
507 – 6507 – Schulverkehr Raa-Besenbek – Elmshorn
60+66 – 6660 – Uetersen – Groß-Nordende – Neuendeich – Uetersen
61 – 6661 – Uetersen, Buttermarkt – Ostbahnhof – Am Eichholz – Bf. Tornesch
63 – 6663 – Uetersen, Buttermarkt – Moorrege – Appen – Bf. Pinneberg
789 – 6665 – Schulverkehr Haseldorf – Heist – Moorrege – Uetersen
67 – 6667 – Uetersen, Buttermarkt – Heidgraben – Bf. Tornesch
68 – 6668 – Tornesch – Ellerhoop
73 – 6669 – Moorrege – Appen – Appen-Etz – Pinneberg

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.