- am 13.12.2009
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie S-Bahn
Neuer S-Bahn-Haltepunkt "Hirschgarten" und dessen Auswirkungen

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember ging bei der Münchner S-Bahn der neue Haltepunkt "Hirschgarten" zwischen den bestehenden Bahnhöfen Donnersbergerbrücke und Laim in Betrieb. Er ist der erste neue Haltepunkt auf der Münchner S-Bahn-Stammstrecke seit deren Inbetriebnahme im Jahr 1972. Die neue Station liegt unterhalb der Friedenheimer Brücke und erschließt das künftige Entwicklungsgebiet rund um den Hirschgarten (Birketweg), das in den nächsten Jahren bebaut werden soll. Derzeit ist das Umfeld allerdings noch wenig einladend; immerhin hat eine bekannte Münchner Großraumdiskothek aber schon einmal ein großes "S-Bahn-Opening" veranstaltet. Erwartet werden zunächst 15.000 Fahrgäste je (Werk-)Tag an der durch zwei Treppenanlagen und einen Fahrstuhl erschlossenen Station. Die Anbindung den ÖPNV erfolgt durch die MVG-StadtBus-Linie 152 (Rotkreuzplatz - Ostbahnhof), die ab jetzt 10-minütlich direkt auf der Friedenheimer Brücke hält. Auch bei der S-Bahn selbst führt der zusätzliche Stopp zu einschneidenden Veränderungen. Durch die um zwei(!) Minuten verlängerten Fahrzeiten auf der Stammstrecke wurde eine Linienreform notwendig. Sie beschert München erstmals eit 1992 wieder eine S3.
Folgende Linienänderungen haben sich ergeben:
S3 - (neu) Mammendorf - Holzkirchen
S4 - Geltendorf - Ebersberg
S5 - die Liniennummer entfällt
S6 - Tutzing - Ostbahnhof
S7 - Wolfratshausen - Kreuzstraße
S8 - Flughafen - Herrsching

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.