BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 28.06.2009
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie S-Bahn

10 Jahre historische S-Bahn Hamburg

Am Sonntag 12. Juli 2009 feiert der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. sein 10jähriges Bestehen, wozu der historische 471 082 von 1958 in der Zeit von 10:47 bis 18:44 in einem Planumlauf der S31 zwischen Berliner Tor und Altona zum HVV-Tarif eingesetzt wird. Mit dieser Veranstaltung möchte die historische S-Bahn an den "historischen S-Bahn-Tag" am 24. Oktober 1999 erinnern, welcher die erste Veranstaltung des am 8. Juli 1999 gegründeten Vereines war. Damals wurden die 4 Umläufe welche Sonntags auf der "kurzen" S31 zwischen Altona und Berliner Tor verkehren mit den letzten noch weitestgehend im Originalzustand befindlichen Altbauzügen der Baureihen 471 und 470 gefahren, so dass das für viele Jahrzehnte typische Bild der Hamburger S-Bahn mit den blauen Zügen noch einmal für einen Tag wieder lebendig geworden ist. Der genaue Fahrplan ist der Webseite der historischen S-Bahn zu entnehmen.

(Jan Gnoth, 28.06.2009)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung