BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 19.03.2009
  • auf der Aktuellseite Hessen
  • in der Kategorie U-Bahn

Übungstunnel für Feuerwehr

Die VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main (VGF) haben ihre Kooperation mit der örtlichen Feuerwehr weiter ausgebaut.
Hierzu wurden den Brandbekämpfern zu Übungszwecken ein stillgelegter U-Bahn-Wagen der Gattung "Pt" sowie ein altes Tunnelstück direkt in der U-Bahn-Station am Hauptbahnhof zur Verfügung gestellt.  Trotz der direkten Nähe zu den Bahnsteigen für die Kunden der VGF kommt es zu keinen Behinderungen des planmßigen Linienverkehrs. Eine solche Übungsanlage gab es bisher nur bei der BVG in Berlin.
Durch diese neue Möglichkeit kann der Leistungsstandard der Rettungskräften auf einem hohen Level gehalten werden und der Ernstfall möglichst realistisch geprobt werden. Dies ist auch im Rahmen des Übungsplanes für jeden Feuerwehr-Mitarbeiter vorgesehen und wird diesen in vier Teilabschnitten beigebracht. Hierfür werden wöchentlich Übungen in der Anlage durchgeführt. Bei diesen sollen die Gläser der Atemschutzmasken des Personals geschwärzt werden, um die Bedingungen zu erschweren. Die Anlage wird durch Tore gesichert, die ein Austreten des Rauches in den öffentlichen Tunnelbereich vermeiden sollen.

Im Rahmen der Kooperation sollen außerdem zwei Rüstwagen für die Brandbekämpfung im Tunnelgebiet für eine Million Euro erworben werden.
Co-Autor: Christian Müller

(Clemens Kistinger, 19.03.2009)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung