- am 14.07.2017
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie Straßenbahn
Durchbruch für die Straßenbahn durch den Englischen Garten
Die Landeshauptsatadt München vermeldet einen Durchbruch für die geplante Tram durch den Englischen Garten. Ministerpräsident Horst Seehofer hat demnach Oberbürgermeister Dieter Reiter gegenüber zugesagt, dass die Staatsregierung das Projekt nicht weiter blockieren wird. Er setzt sich damit über seinen Finanzminister Söder in seiner Zuständigkeit für die Staatlichen Schlösser und Gärten hinweg, der das Projekt zuletzt wiederholt abgelehnt hatte.
Nun soll eine Beschlussvorlage für den Stadtrat erarbeitet werden. Bereits seit vielen Jahren existieren Pläne für eine direkte Tramverbindung zwischen den Stadtteilen Neuhausen, Schwabing und Bogenhausen durch den Englischen Garten. Die letzten Planungen der Stadtwerke München (SWM) sahen vor, dass die Bahnen den Englischen Garten im Akkubetrieb durchfahren und somit keine Oberleitung benötigt wird, die das Erscheinungsbild des Parks beeinträchtigen würde.
"Das ist ein Durchbruch im jahrelangen Ringen um dieses wichtige Projekt und eine sehr gute Nachricht für die Münchnerinnen und Münchner", sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter über die Zusage von Ministerpräsident Horst Seehofer. "Ich freue mich, dass sich jetzt der Ministerpräsident der Sache angenommen hat. Der Freistaat als Eigentümer des Englischen Gartens wird einer Tram durch den Park damit nicht mehr widersprechen."
Oberbürgermeister Dieter Reiter wird die Verwaltung nun unmitelbar beauftragen, möglichst schnell eine Beschlussvorlage zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.