BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 13.09.2013
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Süd

100Jahre Basel Badischer Bahnhof: Fest & ICE-Werk-Besichtigung am 15.9.2013

Die Deutsche Bahn feiert gemeinsam mit ihren Partnern am Sonntag, 15. September 2013, das 100jährige Bahnhofsjubiläum des Badischen Bahnhofs in Basel. Das Bahnhofsfest ist Teil der „Mobilitätswoche Basel Dreiland“, die in Kooperation mit dem Kanton Basel-Stadt vom 15. bis zum 21. September 2013 durchführt wird.

Die Besucher erwartet im Bahnhof ein buntes Programm mit Infoständen, Bahnhofsführungen und Lokmitfahrten. In der Ladenpassage wird eine historische Fotoausstellung über den Badischen Bahnhof gezeigt. Der Bahnhof sowie das Stellwerk können mit Voranmeldung besichtigt werden.

Auf dem Bahnsteig 1 laden Gastronomiestände zu einem Imbiss ein. Viele Info-Stände informieren an diesem Sonntag über das Nahverkehrsangebot und touristische Ausflugsfahrten. In der alten Zollhalle werden die Modelleisenbahner eine Ausstellung für die Besucher vorbereiten.
Ein Shuttle-Zug von Gleis 11 wird die Festbesucher auch zum ICE-Werk bringen, das den ganzen Nachmittag seine Türen öffnet. Für musikalische Unterhaltung sowie für das leibliche Wohl wird gesorgt und für die Kinder gibt es hier ein spezielles Programm.

Die Geschichte des Badischen Bahnhofs in Basel
Aufgrund eines Staatsvertrags zwischen dem Großherzogtum Baden und der Eidgenossenschaft sowie zwischen Baden und dem Kanton Basel-Stadt wurde bereits im Jahre 1862 der alte Badische Bahnhof für den Personenverkehr eröffnet. Seinerzeit befand er sich am Riehenring, wo heute die Messe steht. Der zunehmende Verkehr und die direkte Anbindung an das schweizerische Eisenbahnnetz setzten dem Betrieb des alten Badischen Bahnhofs schon bald Grenzen, so dass dieser an seinen heutigen Standort an der Schwarzwaldallee verlegt wurde. Die Grundsteinlegung erfolgte 1910, die Einweihung des neuen Badischen Bahnhofs am 13. September 1913. In den Jahren 2002 bis 2006 wurde der Badische Bahnhof aufwändig renoviert und umgebaut.

Quelle: Pressemitteilung Deutsche Bahn AG (mit geringen Anpassungen), alle Angaben ohne Gewähr

» Kommentieren Sie diesen Artikel im BahnInfo-Forum

(Pressemitteilung Deutsche Bahn AG, 13.09.2013)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung