- am 11.07.2012
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
RegioInfra erwirbt Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH
Prignitzer Infrastrukturunternehmen erweitert bestehendes Streckennetz mit dem Kauf der regionalen Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH
Putlitz, den 10. Juli 2012. Die Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH wurde von der RegioInfra Gesellschaft mbH (RIG) käuflich erworben. Die RIG, ein Unternehmen der ENON GmbH & Co.KG und der Prignitzer Leasing AG, wird mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für den Infrastrukturbetrieb der Strecken des regionalen Unternehmens übernehmen.
„Das Streckennetz der Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH ergänzt unser bereits bestehendes Netz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hervorragend.“ teilt RIG-Geschäftsführer Tino Hahn mit. „Mit dem größeren Streckennetz verfügen wir über die Möglichkeit, uns in der Region weiter zu engagieren und diese in Bezug auf die Bereitstellung von Eisenbahnleistungen im Sinne von Güter- oder auch Personennahverkehr nachhaltig zu stärken.“
Der Erwerb der Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2012. Neben den Strecken Karow - Waren, Blankenburg – Dabel, Neustadt/Dosse – Kyritz, Kyritz – Pritzwalk, Pritzwalk – Meyenburg, Meyenburg – Karow – Priemerburg und Pritzwalk – Putlitz übernimmt die RegioInfra auch das Werkstattgelände der Prignitzer Eisenbahn GmbH in Meyenburg, die Büroräume in der Brennerei Putlitz als auch alle Personale, die bei der Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH angestellt sind. Alle übernommenen Mitarbeiter bleiben wie bisher in den von ihnen ausgefüllten Positionen.
Über den Kaufvertrag wurde Stillschweigen vereinbart.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.