Bild-des-Monats-Galerie
In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).
06.03.2011 - 12.03.2011
Berlin Hauptbahnhof, 22.Februar 2010.
Ein Zug der Linie RE1 fährt nach Frankfurt/Oder aus. Eigentlich verkehren auf der Linie ausschließlich RE160-Dostos. Hier wird aber ein Ersatzzug eingesetzt (By-Wagen).
Foto: Johannes Geske
27.02.2011 - 05.03.2011
425 507-1 an einem Winterabend im Februar 2010 in Wittenberge.
Foto: Jan Bartelsen
20.02.2011 - 26.02.2011
Im Winter kann es durchaus vorkommen, dass im Oberallgäu die Sonne scheint während der Rest Deutschlands unter Wolken liegt. So war das auch am 3.01.2011. Ein 628er ist von Oberstdorf nach Augsburg unterwegs, aufgenommen bei Altstädten.
Foto: Veselin Kolev
13.02.2011 - 19.02.2011
Wegen eines Wasserrohrbruches musste die Straßenbahn am 16.01.2010 in Mögeldorf wenden und konnte nicht wie regulär zum Tiergarten fahren. Hier zu sehen ist Wagen 1112 in der sonst eher selten genutzten Schleife Mögeldorf.
Foto: Christian Maußner
06.02.2011 - 12.02.2011
RegionalBahn (RB46) von Cottbus Hbf - Forst (Lausitz)
Foto: Andreas Lehmann
30.01.2011 - 05.02.2011
Eine absolute Rarität ist die Baureihe 140 auf deutschen Gleisen geworden. Umso mehr freute sich Veselin Kolev, als er am 30.12.2010 nahe Mauerkirchen (Strecke München - Salzburg) die 140 600 mit einem Containerzug vor die Linse bekam.
Foto: Veselin Kolev
23.01.2011 - 29.01.2011
Steuerwagen eines Gleismesszuges am 12.02.2010 in Hamburg-Altona. Der zweite Wagen trägt die Aufschrift "RAILab 1". Zuglok an dem Tag war 120 501-2
Foto: Jan Bartelsen
16.01.2011 - 22.01.2011
Seit November 2010 wirbt 111 017 für das Bahnland Bayern. Gleich in der ersten Einsatzwoche mit neuer Lackierung bekam es die Lok mit Schnee zu tun. Bei dieser Aufnahme am 29.11.2010 waren es nur wenige Schneeflocken, dann aber... Auf der Fahrt von München nach Salzburg ist München Ost der nächste Halt des Zuges.
Foto: Veselin Kolev
09.01.2011 - 15.01.2011
Die Fahrzeuge der Baureihe 650 "Regioshuttle", bei den Privatbahnen sehr beliebt, werden von der Deutschen Bahn lediglich im Raum Tübingen und Ulm eingesetzt. 650 306 verlässt am 13. März 2010 Horb in Richtung Tübingen, wo er nach etwa 30-minütiger Fahrt eintreffen wird.
Foto: Knut Rosenthal
02.01.2011 - 08.01.2011
Der Winter 2009/2010 erwies sich in Bayern als äußerst hartnäckig. Am 11. Februar 2010 fährt 152 116 mit einem Containerzug durch den tief verschneiten Münchner Ostbahnhof.
Foto: Veselin Kolev
26.12.2010 - 01.01.2011
So wie es auf der Zielanzeige beim abgebildeten Bus (Wagen 0924 der VHH-PVG-Unternehmensgruppe) zu sehen ist, wünschen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Foto ein "Frohes neues Jahr", bzw. einen "guten Rutsch" und alles Gute für das neue Jahr 2011!
Ihnen weiterhin viel Spaß bei www.bahninfo.de!
Foto: Jan Bartelsen
19.12.2010 - 27.12.2010
Bereits im zweiten Jahr in Folge kann der Weihnachtszug der Berliner S-Bahn nicht eingesetzt werden. Das Bild zeigt Zug und Personal daher wartend in der Triebwagenhalle Erkner anlässlich eines von der S-Bahn GmbH und der Historischen S-Bahn e.V. am 28.11.2010 veranstalteten Weihnachtsmarktes. Die Führerstandsfront von 475 605-2 wurde auch ohne Fahrten in diesem Jahr für die Veranstaltung weihnachtlich geschmückt. Die Jahresangabe im Führerstandsfenster zeigt "201?", wobei angedeutet werden soll, dass unklar ist, in welchem Jahr der Zug wieder eingesetzt werden kann.
Foto: Harald Tschirner
12.12.2010 - 18.12.2010
ET 171 082 des Historische S-Bahn Hamburg e. V. festlich geschmückt im Rahmen der alljährlichen Aktion "Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn!" unterwegs. Hier auf seiner ersten Tour bei der Einfahrt in den S-Bahn-Teil des Bahnhofs Barmbek am Sonnabendmorgen des 1. Adventswochenendes diesen Jahres.
Foto: Boris Roland
05.12.2010 - 11.12.2010
Eine adventlich geschmückte historische Straßenbahn in Nürnberg.
Foto: Christian Maußner
28.11.2010 - 04.12.2010
471 062 als Weihnachts-S-Bahn am 04.12.2004 in Blankenese. Es war der letzte Einsatz des 471 062 als Weihnachts-S-Bahn, bevor einige Tage später am 08.12.2004 die Frist abgelaufen ist und 471 062 mit ungewisser Zukunft abgestellt werden musste. 2005 wurde die Hamburger Weihnachts-S-Bahn mit 470 128 gefahren und 2006 wurde die Weihnachts-S-Bahn mit 472 247 gefahren, da 471 082 zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung gestanden hat. Seit 2007 kommt 471 082 als Weihnachts-S-Bahn zum Einsatz, so auch in diesem Jahr.
Foto: Jan Gnoth
21.11.2010 - 27.11.2010
Regioshuttle VT 125 der "Süd Thüringen Bahn" am 09.12.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Neudietendorf.
Foto: Jan Bartelsen
14.11.2010 - 20.11.2010
Zum Greifen nahe erschienen die Alpen am frühen Morgen des 27.02.2010. Ein ICE wurde nahe Ostermünchen (Strecke Rosenheim - München) aufgenommen; der Zug ist von Innsbruck nach Berlin unterwegs.
Foto: Veselin Kolev
07.11.2010 - 13.11.2010
Auch schon wieder Geschichte: Am 07.07.2007 zieht der gemietete Abellio Taurus seinen bei den Eisenbahnfans so beliebten Nostalgiezug aus dem Essener Hbf Richtung Hagen.
Foto: Frank Mecking
31.10.2010 - 06.11.2010
Der seit 2007 in Privatbesitz befindliche und seit 2010 wieder betriebsfähige MAN-Schienenbus ex. AKN 2.17 am Abend des 18.09.2010 in Berlin-Lichtenberg.
Foto: Jan Gnoth
24.10.2010 - 30.10.2010
Nebel gehört zum Herbst dazu genauso wie die Laubfärbung. Mit jedem weiteren
Tag scheinen die Nebel- und Hochnebelfelder hartnäckiger zu werden. ÖBB-Lok 2016 076 fährt am dunstig-trüben Morgen des 4.10.2010 mit dem RE 966 Linz - München in Dorfen Bahnhof ein.
Foto: Veselin Kolev