BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

103 245 bei Hattenhofen am 17.Januar 2009 in Richtung München. Durch den viergleisigen Ausbau der Strecke München-Augsburg, sin so manche Brücken verschwunden, auch die im Hintergrund. 29.01.2012 - 04.02.2012

103 245 bei Hattenhofen am 17.Januar 2009 in Richtung München. Durch den viergleisigen Ausbau der Strecke München-Augsburg, sin so manche Brücken verschwunden, auch die im Hintergrund.
Foto: 103 245-7 bei Hattenhofen


Im winterlich verschneiten und abendlichen Bayrischzell wartet ein Triebwagen vom Typ 22.01.2012 - 28.01.2012

Im winterlich verschneiten und abendlichen Bayrischzell wartet ein Triebwagen vom Typ "Integral" der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf seine Rückfahrt nach München. Die Aufnahme entstand am 05.01.2006
Foto: Jan Bartelsen


Neuschnee im Allgäu. Da die Züge im Abschnitt Immenstadt - Oberstaufen relativ schnell fahren, entstehen Schneewolken. Dies ist ein ALEX-Zug bei Ratholz am 30.12.2011. 15.01.2012 - 21.01.2012

Neuschnee im Allgäu. Da die Züge im Abschnitt Immenstadt - Oberstaufen relativ schnell fahren, entstehen Schneewolken. Dies ist ein ALEX-Zug bei Ratholz am 30.12.2011.
Foto: Veselin Kolev


Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen für die Jahreszeit ist der Harz-Elbe-Express am 6.1.2012 in Thale Hbf eingefahren. In Kürze wird der Zug als HEX80829 wieder den Rückweg nach Magdeburg antreten. 08.01.2012 - 14.01.2012

Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen für die Jahreszeit ist der Harz-Elbe-Express am 6.1.2012 in Thale Hbf eingefahren. In Kürze wird der Zug als HEX80829 wieder den Rückweg nach Magdeburg antreten.
Foto: Oliver Schalke


Drei Schmalspur-Triebwagen im Eisenbahnmuseum Blonay-Chamby. Das rote Fahrzeug rechts im Bild hat die 1. und 2. Klasse, wobei sich in der zuletzt genannten Wagenklasse Holzbänke befinden. 01.01.2012 - 07.01.2012

Drei Schmalspur-Triebwagen im Eisenbahnmuseum Blonay-Chamby. Das rote Fahrzeug rechts im Bild hat die 1. und 2. Klasse, wobei sich in der zuletzt genannten Wagenklasse Holzbänke befinden.
Foto: Christian Müller


Durch die verschneite bayerische Landeshauptstadt ist eine Lok der Reihe 185 am 21.12.2009 mit einem Containerzug unterwegs. Die Aufnahme entstand am Nockherberg zwischen München Hbf und München Ost. 25.12.2011 - 31.12.2011

Durch die verschneite bayerische Landeshauptstadt ist eine Lok der Reihe 185 am 21.12.2009 mit einem Containerzug unterwegs. Die Aufnahme entstand am Nockherberg zwischen München Hbf und München Ost.
Foto: Veselin Kolev


Weihnachtsstimmung im Lübecker Hauptbahnhof (12.12.2009) 18.12.2011 - 24.12.2011

Weihnachtsstimmung im Lübecker Hauptbahnhof (12.12.2009)
Foto: Jan Bartelsen


471 082 steht als Weihnachts-S-Bahn am 05.12.2009 in Blankenese zur Abfahrt in die Hamburger Innenstadt bereit. 11.12.2011 - 17.12.2011

471 082 steht als Weihnachts-S-Bahn am 05.12.2009 in Blankenese zur Abfahrt in die Hamburger Innenstadt bereit.
Foto: Jan Gnoth


Weihnachtlich geschmückter Straßenbahnwagen der Straßenbahnfreunde Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. im historischen Straßenbahndepot St.Peter in Nürnberg Schloßstraße 1. 04.12.2011 - 10.12.2011

Weihnachtlich geschmückter Straßenbahnwagen der Straßenbahnfreunde Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. im historischen Straßenbahndepot St.Peter in Nürnberg Schloßstraße 1.
Foto: Christian Maußner


Tw 701 als Weihnachtstram am 28.11.2010 vorm Bremer Hauptbahnhof. 27.11.2011 - 03.12.2011

Tw 701 als Weihnachtstram am 28.11.2010 vorm Bremer Hauptbahnhof.
Foto: Jan Gnoth


Ein dunstiger herbstlicher Tag am Bodensee: Am 11.10.2008 verlässt SBB-Lok 421 397 den Bahnhof Lindau mit einem EC-Zug nach Zürich. Denselben Zug haben zuvor zwei DB-Loks der Baureihe 218 von München nach Lindau gebracht. 20.11.2011 - 26.11.2011

Ein dunstiger herbstlicher Tag am Bodensee: Am 11.10.2008 verlässt SBB-Lok 421 397 den Bahnhof Lindau mit einem EC-Zug nach Zürich. Denselben Zug haben zuvor zwei DB-Loks der Baureihe 218 von München nach Lindau gebracht.
Foto: Veselin Kolev


Beinahe historisch ist der Anblick von DT2 Zügen mit Rollband in Nürnberg geworden, lediglich der Zug 537/538 hat auf diesem Bild noch sein Rollband welches er aber vmtl. bald durch eine LCD-Anzeige ersetzt wird. Hier zu sehen ist der DT2-Zug 529/530 im Bahnhof Fürth Hardhöhe. 13.11.2011 - 19.11.2011

Beinahe historisch ist der Anblick von DT2 Zügen mit Rollband in Nürnberg geworden, lediglich der Zug 537/538 hat auf diesem Bild noch sein Rollband welches er aber vmtl. bald durch eine LCD-Anzeige ersetzt wird. Hier zu sehen ist der DT2-Zug 529/530 im Bahnhof Fürth Hardhöhe.
Foto: Christian Maußner


185 616 beschleunigt mit einem Nürnberger S-Bahn-Ersatzzug aus dem Haltepunkt Burgthann heraus gen Neumarkt (Oberpfalz). 06.11.2011 - 12.11.2011

185 616 beschleunigt mit einem Nürnberger S-Bahn-Ersatzzug aus dem Haltepunkt Burgthann heraus gen Neumarkt (Oberpfalz).
Foto: Veselin Kolev


928 597 ist am 14.10.2011 als Regionalbahn zwischen Bremen und Uelzen unterwegs und fährt in den Bahnhof Ebstorf (Kr. Uelzen) ein. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wird diese Aufnahme historisch sein. Denn dann übernimmt die OHE mit LINT 48 den Betrieb. 30.10.2011 - 05.11.2011

928 597 ist am 14.10.2011 als Regionalbahn zwischen Bremen und Uelzen unterwegs und fährt in den Bahnhof Ebstorf (Kr. Uelzen) ein. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wird diese Aufnahme historisch sein. Denn dann übernimmt die OHE mit LINT 48 den Betrieb.
Foto: Jan Bartelsen


Ein 23.10.2011 - 29.10.2011

Ein "Streetcar" aus Toronto
Foto: Oliver B.


Seit die Prignitzer Eisenbahn einen Teil der Infrastruktur in Nordbrandenburg und Südmecklenburg übernommen hat, finden in regelmäßigen Abständen Sonderfahrten statt. Am 14. August 2011 fanden zwischen Neustadt (Dosse), Pritzwalk, Karow und Malchow Dampf-Sonderfahrten statt. 01 0509 der Pressnitztalbahn läuft soeben aus Malchow kommend in Karow (Mecklenburg) ein. Nach Umlaufen des Zuges wird der Zug Tender voraus Richtung Pritzwalk zurückfahren. 16.10.2011 - 22.10.2011

Seit die Prignitzer Eisenbahn einen Teil der Infrastruktur in Nordbrandenburg und Südmecklenburg übernommen hat, finden in regelmäßigen Abständen Sonderfahrten statt. Am 14. August 2011 fanden zwischen Neustadt (Dosse), Pritzwalk, Karow und Malchow Dampf-Sonderfahrten statt. 01 0509 der Pressnitztalbahn läuft soeben aus Malchow kommend in Karow (Mecklenburg) ein. Nach Umlaufen des Zuges wird der Zug Tender voraus Richtung Pritzwalk zurückfahren.
Foto: Knut Rosenthal


Alltäglicher Regionalverkehr im Starnberger Flügelbahnhof (Teil des Münchner Hauptbahnhofs) am 27.09.2011. Diese Züge verkehren von München aus ins Allgäu und zurück. Mindestens bis 2014 werden sie noch aus 218er und n-Wagen gebildet. 09.10.2011 - 15.10.2011

Alltäglicher Regionalverkehr im Starnberger Flügelbahnhof (Teil des Münchner Hauptbahnhofs) am 27.09.2011. Diese Züge verkehren von München aus ins Allgäu und zurück. Mindestens bis 2014 werden sie noch aus 218er und n-Wagen gebildet.
Foto: Veselin Kolev


648 832 am 01.10.2011 in Sörup (KBS 146 Kiel - Flensburg). Weitere Aufnahmen der Strecke finden Sie im Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein unter http://www.bahninfo-forum.de/read.php?27,334884,345375#msg-345375 02.10.2011 - 08.10.2011

648 832 am 01.10.2011 in Sörup (KBS 146 Kiel - Flensburg). Weitere Aufnahmen der Strecke finden Sie im Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein unter http://www.bahninfo-forum.de/read.php?27,334884,345375#msg-345375
Foto: Jan Bartelsen


Seit 11. Dezember 2008 ist der Hamburger Flughafen - welcher mit einem großen Volksfest am Wochenende 24./25. September 2011 sein 100jähriges Bestehen feiert - mit der Gleichstrom-S-Bahn zu erreichen. In seiner 100jährigen Geschichte war der Hamburger Flughafen mit mehreren Systemen an den städtischen Nahverkehr angebunden: Von 1926 bis 1974 mit den Straßenbahnlinien 28 und 9, von 1983 bis 2008 mit der Buslinie 110. Das Bild zeigt den aus 474 096+098 bestehenden Eröffnungszug, welcher während der Eröffnungsfeier am 11. Dezember 2008 im Flughafenbahnhof abgestellt war. 25.09.2011 - 01.10.2011

Seit 11. Dezember 2008 ist der Hamburger Flughafen - welcher mit einem großen Volksfest am Wochenende 24./25. September 2011 sein 100jähriges Bestehen feiert - mit der Gleichstrom-S-Bahn zu erreichen. In seiner 100jährigen Geschichte war der Hamburger Flughafen mit mehreren Systemen an den städtischen Nahverkehr angebunden: Von 1926 bis 1974 mit den Straßenbahnlinien 28 und 9, von 1983 bis 2008 mit der Buslinie 110. Das Bild zeigt den aus 474 096+098 bestehenden Eröffnungszug, welcher während der Eröffnungsfeier am 11. Dezember 2008 im Flughafenbahnhof abgestellt war.
Foto: Jan Gnoth


Auf der Kochelseebahn Tutzing - Kochel findet man immer noch abschnittsweise alte Signaltechnik. Die Aufnahme entstand in Bichl am 26.08.2011. 18.09.2011 - 24.09.2011

Auf der Kochelseebahn Tutzing - Kochel findet man immer noch abschnittsweise alte Signaltechnik. Die Aufnahme entstand in Bichl am 26.08.2011.
Foto: Veselin Kolev


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung