BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Ein ALEX-Zug spiegelt sich in einer Pfütze bei Geltendorf am 29.01.2016. 05.02.2017 - 11.02.2017

Ein ALEX-Zug spiegelt sich in einer Pfütze bei Geltendorf am 29.01.2016.
Foto: Veselin Kolev


Am nebeligen Morgen des 22.09.2016 passiert ein Güterzug den Haltepunkt Schonungen. 29.01.2017 - 04.02.2017

Am nebeligen Morgen des 22.09.2016 passiert ein Güterzug den Haltepunkt Schonungen.
Foto: Veselin Kolev


Abgebildet ist ein TEE beim Dampflokfestival Wittingen im Jahre 1985, in dem der Fotograf auf dem Führerstand nach Winsen an der Luhe mitfahren durfte.
Die Bildqualität ist wegen des Scans eines verblichenen DIAs leider reduziert. 22.01.2017 - 28.01.2017

Abgebildet ist ein TEE beim Dampflokfestival Wittingen im Jahre 1985, in dem der Fotograf auf dem Führerstand nach Winsen an der Luhe mitfahren durfte. Die Bildqualität ist wegen des Scans eines verblichenen DIAs leider reduziert.
Foto: Heinz Günther


Lok 671 der Graz-Köflacher-Eisenbahn bei der 150-Jahr-Feier der Graz-Köflacher-Eisenbahn am 16.10.2010 in Lieboch. Die Lok 671 ist das erste bei der Graz-Köflacher-Eisenbahn in Betrieb genommene Fahrzeug und zog bei der Eröffnung der Graz-Köflacher-Eisenbahn am 03.04.1860 den Eröffnungszug von Graz nach Köflach. Die Lok 671 ist die älteste betriebsfähige Lokomotive der Welt. 15.01.2017 - 21.01.2017

Lok 671 der Graz-Köflacher-Eisenbahn bei der 150-Jahr-Feier der Graz-Köflacher-Eisenbahn am 16.10.2010 in Lieboch. Die Lok 671 ist das erste bei der Graz-Köflacher-Eisenbahn in Betrieb genommene Fahrzeug und zog bei der Eröffnung der Graz-Köflacher-Eisenbahn am 03.04.1860 den Eröffnungszug von Graz nach Köflach. Die Lok 671 ist die älteste betriebsfähige Lokomotive der Welt.
Foto: Jan Gnoth


Eiskalt war es am 30. Januar 2010. Eine 185 und eine 186 von Lokomotion befördern einen schweren Containerzug in Richtung Kufstein; aufgenommen nahe Haar. 08.01.2017 - 14.01.2017

Eiskalt war es am 30. Januar 2010. Eine 185 und eine 186 von Lokomotion befördern einen schweren Containerzug in Richtung Kufstein; aufgenommen nahe Haar.
Foto: Veselin Kolev


Ein 628er der Südostbayernbahn erreicht am 3.01.2016 das verschneite Landshut. 01.01.2017 - 07.01.2017

Ein 628er der Südostbayernbahn erreicht am 3.01.2016 das verschneite Landshut.
Foto: Veselin Kolev


111 017 25.12.2016 - 31.12.2016

111 017 "Bahnland Bayern" wartet am Abend des 21.12.2011 mit einem Pendlerzug nach Garmisch-Partenkirchen in München Hbf. Daneben ein 612er mit Fahrtziel Kempten.
Foto: Veselin Kolev


Am 23.12.2011 gab es in Bayern trübes Wetter mit vielen Wolken und etwas Regen. In Schwindegg (Strecke München - Mühldorf) entstand dieses Foto bei einer Zugkreuzung. 18.12.2016 - 24.12.2016

Am 23.12.2011 gab es in Bayern trübes Wetter mit vielen Wolken und etwas Regen. In Schwindegg (Strecke München - Mühldorf) entstand dieses Foto bei einer Zugkreuzung.
Foto: Veselin Kolev


Rechtzeitig zu Beginn der Weihnachtsfahrten konnte 470 128 nach über 9jähriger Abstellungszeit wegen abgelaufener Fristen im November 2015 wieder in Betrieb genommen werden. Das Bild zeigt 470 128 bei der Weihnachtsfahrt am 19.12.2015 in Bergedorf kurz vor der Abfahrt nach Altona. Kurioserweise werden die in Altona endenen Fahrten der S21 nicht als S21, sondern als S20 geschildert. Ursprünglich war die Bezeichnung S20 für die Fahrten von Bergedorf nach Landungsbrücken vorgesehen, als der Citytunnel von Hauptbahnhof über Jungfernstieg von 1975 bis 1979 nur bis Landungsbrücken in Betrieb war. Die Fahrten auf dem Barmbeker Ast der S1 zwischen Barmbek und Landungsbrücken zu jener Zeit waren als S10 geschildert. 11.12.2016 - 17.12.2016

Rechtzeitig zu Beginn der Weihnachtsfahrten konnte 470 128 nach über 9jähriger Abstellungszeit wegen abgelaufener Fristen im November 2015 wieder in Betrieb genommen werden. Das Bild zeigt 470 128 bei der Weihnachtsfahrt am 19.12.2015 in Bergedorf kurz vor der Abfahrt nach Altona. Kurioserweise werden die in Altona endenen Fahrten der S21 nicht als S21, sondern als S20 geschildert. Ursprünglich war die Bezeichnung S20 für die Fahrten von Bergedorf nach Landungsbrücken vorgesehen, als der Citytunnel von Hauptbahnhof über Jungfernstieg von 1975 bis 1979 nur bis Landungsbrücken in Betrieb war. Die Fahrten auf dem Barmbeker Ast der S1 zwischen Barmbek und Landungsbrücken zu jener Zeit waren als S10 geschildert.
Foto: Jan Gnoth


Der weihnachtlich geschmückte historische Gotha-Gelenktriebwagen 1 der Rostocker Straßenbahn AG ist am 06.12.2014 am Haltepunkt Dierkow angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt zum Platz der Jugend zurück fahren. 04.12.2016 - 10.12.2016

Der weihnachtlich geschmückte historische Gotha-Gelenktriebwagen 1 der Rostocker Straßenbahn AG ist am 06.12.2014 am Haltepunkt Dierkow angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt zum Platz der Jugend zurück fahren.
Foto: Jan Gnoth


Am 18.10.2016 bei morgendlichem Herbstnebel in den Wilhelmshavener Hauptbahnhof einfahrender Regionalexpress, bestehend aus drei LINT-Triebwagen. 27.11.2016 - 03.12.2016

Am 18.10.2016 bei morgendlichem Herbstnebel in den Wilhelmshavener Hauptbahnhof einfahrender Regionalexpress, bestehend aus drei LINT-Triebwagen.
Foto: Christian Müller


Am Abend des 21.09.2015 erreicht der Münchnen-Nürnberg-Express München Hbf. Nach einer kurzen Wendezeit geht es schon wieder zurück... 20.11.2016 - 26.11.2016

Am Abend des 21.09.2015 erreicht der Münchnen-Nürnberg-Express München Hbf. Nach einer kurzen Wendezeit geht es schon wieder zurück...
Foto: Veselin Kolev


Prämiere: Knapp ein halbes Jahr nach der offiziellen Außerdienststellung bei der AKN am 12.12.2015 stellten die Rendsburger Eisenbahnfreunde am Sonntag 05.06.2016 den VTE 35 der AKN mit einer Rundfahrt über die A1 und A2 als neuesten Zugang in ihrer Fahrzeugsammlung der Öffentlichkeit vor. Der Höhepunkt dieser Jungfernfahrt als Museumsfahrzeug dürfte zweifelslos die Fahrt über die A2 nach Norderstedt-Mitte gewesen sein, wo während der 13-minütigen Kehrzeit in der Fahrplanlage des werktäglichen HVZ-Verstärkers in Norderstedt-Mitte dieses Bild entstand. Da zu Zeiten des Planeinsatzes bei der AKN die VTE nur bei Ausfall eines VTA auf der A2 zum Einsatz gekommen sind, dürften Bildaufnahmen von VTE auf der A2 Seltenheitswert haben. 13.11.2016 - 19.11.2016

Prämiere: Knapp ein halbes Jahr nach der offiziellen Außerdienststellung bei der AKN am 12.12.2015 stellten die Rendsburger Eisenbahnfreunde am Sonntag 05.06.2016 den VTE 35 der AKN mit einer Rundfahrt über die A1 und A2 als neuesten Zugang in ihrer Fahrzeugsammlung der Öffentlichkeit vor. Der Höhepunkt dieser Jungfernfahrt als Museumsfahrzeug dürfte zweifelslos die Fahrt über die A2 nach Norderstedt-Mitte gewesen sein, wo während der 13-minütigen Kehrzeit in der Fahrplanlage des werktäglichen HVZ-Verstärkers in Norderstedt-Mitte dieses Bild entstand. Da zu Zeiten des Planeinsatzes bei der AKN die VTE nur bei Ausfall eines VTA auf der A2 zum Einsatz gekommen sind, dürften Bildaufnahmen von VTE auf der A2 Seltenheitswert haben.
Foto: Jan Gnoth


Ein LINT 41 von Lokalbanen steht am 07.05.2016 in Helsingør zur Abfahrt nach Hillerød über Gilleleje bereit. 06.11.2016 - 12.11.2016

Ein LINT 41 von Lokalbanen steht am 07.05.2016 in Helsingør zur Abfahrt nach Hillerød über Gilleleje bereit.
Foto: Jan Gnoth


Während des Lokschuppenfestes in Wittenberge Anfang Juli 2016 wurden die Güterzug-Dampflok 50 3670-4 und die Dieselloks der Firma 30.10.2016 - 05.11.2016

Während des Lokschuppenfestes in Wittenberge Anfang Juli 2016 wurden die Güterzug-Dampflok 50 3670-4 und die Dieselloks der Firma "Rail Care and Management" auf dem Freigelände abgelichtet.
Foto: Christian Müller


Feine Morgenatmosphäre war am 14. November 2010 in Aßling zu spüren. Der Güterverkehr konnte sich sehen lassen, auch wenn es sich um einen Sonntagmorgen handelte. Unter anderem entstand diese Aufnahme von einem 186er-Doppel von Railpool mit einem Containerzug. 23.10.2016 - 29.10.2016

Feine Morgenatmosphäre war am 14. November 2010 in Aßling zu spüren. Der Güterverkehr konnte sich sehen lassen, auch wenn es sich um einen Sonntagmorgen handelte. Unter anderem entstand diese Aufnahme von einem 186er-Doppel von Railpool mit einem Containerzug.
Foto: Veselin Kolev


VT10 02 der Graz-Köflacher-Eisenbahn bei der 150-Jahr-Feier der GKE am 16.10.2010 in Lieboch. 16.10.2016 - 22.10.2016

VT10 02 der Graz-Köflacher-Eisenbahn bei der 150-Jahr-Feier der GKE am 16.10.2010 in Lieboch.
Foto: Jan Gnoth


Am 12.10.2015 wurde eine Doppeltraktion Talent der Eurobahn kurz vor Lage (Westf) aufgenommen 09.10.2016 - 15.10.2016

Am 12.10.2015 wurde eine Doppeltraktion Talent der Eurobahn kurz vor Lage (Westf) aufgenommen
Foto: Veselin Kolev


Dieseltriebwagen 628 635 im Lübecker Hauptbahnhof auf dem Abstellgleis zwischen der Jugendstil-Fassade und dem Personengleis 1 am 21. September 2015. 02.10.2016 - 08.10.2016

Dieseltriebwagen 628 635 im Lübecker Hauptbahnhof auf dem Abstellgleis zwischen der Jugendstil-Fassade und dem Personengleis 1 am 21. September 2015.
Foto: Christian Müller


155 229 ist am 10.09.2015 mit einem Güterzug auf der Siegstrecke unterwegs. Die Aufnahme entstand in Scheuerfeld. 25.09.2016 - 01.10.2016

155 229 ist am 10.09.2015 mit einem Güterzug auf der Siegstrecke unterwegs. Die Aufnahme entstand in Scheuerfeld.
Foto: Veselin Kolev


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung