Bild-des-Monats-Galerie
In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).
01.01.2017 - 07.01.2017
Ein 628er der Südostbayernbahn erreicht am 3.01.2016 das verschneite Landshut.
Foto: Veselin Kolev
25.12.2016 - 31.12.2016
111 017 "Bahnland Bayern" wartet am Abend des 21.12.2011 mit einem Pendlerzug nach Garmisch-Partenkirchen in München Hbf. Daneben ein 612er mit Fahrtziel Kempten.
Foto: Veselin Kolev
18.12.2016 - 24.12.2016
Am 23.12.2011 gab es in Bayern trübes Wetter mit vielen Wolken und etwas Regen. In Schwindegg (Strecke München - Mühldorf) entstand dieses Foto bei einer Zugkreuzung.
Foto: Veselin Kolev
11.12.2016 - 17.12.2016
Rechtzeitig zu Beginn der Weihnachtsfahrten konnte 470 128 nach über 9jähriger Abstellungszeit wegen abgelaufener Fristen im November 2015 wieder in Betrieb genommen werden. Das Bild zeigt 470 128 bei der Weihnachtsfahrt am 19.12.2015 in Bergedorf kurz vor der Abfahrt nach Altona. Kurioserweise werden die in Altona endenen Fahrten der S21 nicht als S21, sondern als S20 geschildert. Ursprünglich war die Bezeichnung S20 für die Fahrten von Bergedorf nach Landungsbrücken vorgesehen, als der Citytunnel von Hauptbahnhof über Jungfernstieg von 1975 bis 1979 nur bis Landungsbrücken in Betrieb war. Die Fahrten auf dem Barmbeker Ast der S1 zwischen Barmbek und Landungsbrücken zu jener Zeit waren als S10 geschildert.
Foto: Jan Gnoth
04.12.2016 - 10.12.2016
Der weihnachtlich geschmückte historische Gotha-Gelenktriebwagen 1 der Rostocker Straßenbahn AG ist am 06.12.2014 am Haltepunkt Dierkow angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt zum Platz der Jugend zurück fahren.
Foto: Jan Gnoth
27.11.2016 - 03.12.2016
Am 18.10.2016 bei morgendlichem Herbstnebel in den Wilhelmshavener Hauptbahnhof einfahrender Regionalexpress, bestehend aus drei LINT-Triebwagen.
Foto: Christian Müller
20.11.2016 - 26.11.2016
Am Abend des 21.09.2015 erreicht der Münchnen-Nürnberg-Express München Hbf. Nach einer kurzen Wendezeit geht es schon wieder zurück...
Foto: Veselin Kolev
13.11.2016 - 19.11.2016
Prämiere: Knapp ein halbes Jahr nach der offiziellen Außerdienststellung bei der AKN am 12.12.2015 stellten die Rendsburger Eisenbahnfreunde am Sonntag 05.06.2016 den VTE 35 der AKN mit einer Rundfahrt über die A1 und A2 als neuesten Zugang in ihrer Fahrzeugsammlung der Öffentlichkeit vor. Der Höhepunkt dieser Jungfernfahrt als Museumsfahrzeug dürfte zweifelslos die Fahrt über die A2 nach Norderstedt-Mitte gewesen sein, wo während der 13-minütigen Kehrzeit in der Fahrplanlage des werktäglichen HVZ-Verstärkers in Norderstedt-Mitte dieses Bild entstand. Da zu Zeiten des Planeinsatzes bei der AKN die VTE nur bei Ausfall eines VTA auf der A2 zum Einsatz gekommen sind, dürften Bildaufnahmen von VTE auf der A2 Seltenheitswert haben.
Foto: Jan Gnoth
06.11.2016 - 12.11.2016
Ein LINT 41 von Lokalbanen steht am 07.05.2016 in Helsingør zur Abfahrt nach Hillerød über Gilleleje bereit.
Foto: Jan Gnoth
30.10.2016 - 05.11.2016
Während des Lokschuppenfestes in Wittenberge Anfang Juli 2016 wurden die Güterzug-Dampflok 50 3670-4 und die Dieselloks der Firma "Rail Care and Management" auf dem Freigelände abgelichtet.
Foto: Christian Müller
23.10.2016 - 29.10.2016
Feine Morgenatmosphäre war am 14. November 2010 in Aßling zu spüren. Der Güterverkehr konnte sich sehen lassen, auch wenn es sich um einen Sonntagmorgen handelte. Unter anderem entstand diese Aufnahme von einem 186er-Doppel von Railpool mit einem Containerzug.
Foto: Veselin Kolev
16.10.2016 - 22.10.2016
VT10 02 der Graz-Köflacher-Eisenbahn bei der 150-Jahr-Feier der GKE am 16.10.2010 in Lieboch.
Foto: Jan Gnoth
09.10.2016 - 15.10.2016
Am 12.10.2015 wurde eine Doppeltraktion Talent der Eurobahn kurz vor Lage (Westf) aufgenommen
Foto: Veselin Kolev
02.10.2016 - 08.10.2016
Dieseltriebwagen 628 635 im Lübecker Hauptbahnhof auf dem Abstellgleis zwischen der Jugendstil-Fassade und dem Personengleis 1 am 21. September 2015.
Foto: Christian Müller
25.09.2016 - 01.10.2016
155 229 ist am 10.09.2015 mit einem Güterzug auf der Siegstrecke unterwegs. Die Aufnahme entstand in Scheuerfeld.
Foto: Veselin Kolev
18.09.2016 - 24.09.2016
Im Jahr 1997 beschaffte die nördlich von Kopenhagen gelegene Gribskovbahn einige von den Fernverkehrs-Dreiteilern der Baureihe MF abgeleitete Zweiteiler in Nahverkehrsausführung mit Niederflurteil im Steuerwagen. Auf dem Bild vom Sommer 2000 ist ein solcher Nahverkehrs-Zweiteiler von Tisvildeleje kommend in Hillerød angekommen und wird gleich in die Abstellanlage aussetzen. Mit Einführung der Alstom Coradia LINT 41 in den Jahren 2006-07 wurden die IC2 an die Odsherreds-, Høng-Tølløse-, und Lollandsbahn abgegeben und die Y-togene (Uerdinger Schienenbusse der 2. Generation der Baureihe ML) ausgemustert.
Foto: Jan Gnoth
11.09.2016 - 17.09.2016
Dampflok E3/3 . Baujahr: 1897. Diese ist das vierte Exemplar aus einer Serie von sechs Stück. Seit Mai 2016 befindet sich diese als Ausstellungsobjekt am Bahnhof "Sihlwald" bei Zürich.
Foto: Christian Müller
04.09.2016 - 10.09.2016
Blick zwischen den Weinreben: Am 27.09.2015 wurde ein Doppelstockzug bei Besigheim aufgenommen.
Foto: Veselin Kolev
28.08.2016 - 03.09.2016
Am Sonntag 05.06.2016 stellten die Rendsburger Eisenbahnfreunde den VT2E 35 als neuesten Zugang in ihrer Fahrzeugsammlung mit einer Rundfahrt über die Linien A1 und A2 der Öffentlichkeit vor. Nach Ende dieser Prämierenfahrt weilte VT2E 35 noch ein wenig im Freigelände des ehemaligen Dampflok-Betriebserks Neumünster.
Foto: Jan Gnoth
21.08.2016 - 27.08.2016
Am 10.09.2015 passiert ein ICE-3 die Hohenzollernbrücke in Köln
Foto: Veselin Kolev