- am 11.07.2011
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie S-Bahn
S25 ab 18.07.2011 im 10-Minuten-Takt nach Teltow

Mit fast zweijähriger Verspätung wird Teltow ab Montag, den 18. Juli mit der S-Bahn im 10-Minuten-Takt angefahren. Mit diesem Tag wird auf der S25 die Verstärkerzuggruppe „Vampir“ wieder eingeführt, die zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof, in der Hauptverkehrszeit (HVZ) weiter bis Gesundbrunnen, verkehrt. Ermöglicht wird dies durch die weiter voranschreitende Ertüchtigung des S-Bahn-Wagenparks. Ab dem 18.Juli sollen 450 Viertelzüge wieder im Einsatz sein, derzeit sind es 440. Das neue Angebot gilt montags bis freitags von 5.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Samstags beginnt die Verdichtung um 8 Uhr, sonntags um 11 Uhr. Damit erhöht sich tagsüber auch das Zugangebot im Nord-Süd-Tunnel von fünf auf sechs Züge pro Richtung innerhalb von 20 Minuten. Die Führung außerhalb der HVZ bis Nordbahnhof fährt die S-Bahn auf eigene Rechnung. Bestellt ist nur bis Potsdamer Platz.
Mit dem 10-Minuten-Takt nach Teltow Stadt sind nun alle Buslinien in der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf (TKS) optimal angeschlossen, so gibt es nun alle 10 Minuten einen Anschluss zwischen der S-Bahn und den Bussen der wichtigen Ost-West-Achse nach Potsdam (Linien 601 und X1). Auch für die Ergänzungslinien 625 (Teltow, Ruhlsdorf – Warthestraße – Postviertel bzw. Teltow-Seehof) und 626 (Stahnsdorf, Waldschänke – Ruhlsdorf – Teltow, Bürgertreff) verkürzen sich die Umsteigezeiten am S-Bahnhof. Daher zeigt sich René Poleske, Prokurist der Havelbus Verkehrsgesellschaft, optimistisch: „Wir freuen uns über diesen Meilenstein für unsere Fahrgäste, denn die Fahrpläne der Buslinien im „TKS-Netz 2010“ sind schon seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 auf diesen Zehn-Minuten-Takt ausgerichtet. Wir behalten die weitere Entwicklung im Blick. Bei Bedarf werden wir unser Angebot entsprechend weiter entwickeln.“
Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt ist überzeugt davon, dass die Akzeptanz des öffentlichen Personennahverkehrs in der Wachstumsregion TKS erheblich zunehmen wird: „Wir freuen uns auf den kommenden Montag. Der Zehn-Minuten-Takt der S-Bahn ermöglicht unseren Bürgern auf kürzestem Wege und ohne lange Wartezeiten ihren Arbeitsplatz sowie die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in der Großstadt zu erreichen.“
Die S-Bahn Berlin erhofft sich ihrerseits vom erweiterten Fahrtenangebot und der optimierten Schnittstelle zum Busverkehr eine kontinuierliche Steigerung der Fahrgastzahlen. Derzeit hat der Bahnhof Teltow Stadt rund 3.000 Ein- und Aussteiger. „Dieses Angebot ist für die Menschen in der Region eine einzigartige Chance, ein großes Stück Lebensqualität hinzuzugewinnen“, sagt Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin.
Mit umfangreichen Marketingmaßnahmen machen die S-Bahn Berlin und die Havelbus Verkehrsgesellschaft in den nächsten Wochen auf das verbesserte Angebot aufmerksam. Am 13. Juli erfolgt die Verteilung eines Infoflyers an alle Haushalte im Einzugsgebiet. Ab 18. Juli erhalten alle Fahrgäste der Linie S25 auf dem S-Bahnsteig Teltow Stadt drei Wochen lang werktags in der Zeit von 6 bis 9 Uhr kostenlos einen frischen Kaffee. Havelbus setzt ab heute einen speziell gestalteten Linienbus ein, der auf der einen Hälfte das bekannte Havelbusdesign und auf der anderen Hälfte das rot-gelbe Erscheinungsbild eines S-Bahn-Zuges trägt. Das Fahrzeug wirbt mit dem Schriftzug „Wir treffen uns – alle 10 Minuten“ und wird im gesamten TKS-Netz eingesetzt.
(Text zum Teil Pressemitteilung der DB AG, Foto: So sieht der speziell gestaltete Linienbus aus. MB O530 Nr. 3529 vor dem neuen Rathaus in Teltow. Copyright: Harald Tschirner)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.