BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 03.03.2011
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Süd

Bayern-Tickets auch in 2010 ein Verkaufserfolg

Die Bayern-Tickets haben ihre Stellung als beliebtestes Nahverkehrsangebot im Freistaat auch 2010 behauptet. Alleine DB Regio hat über 4 Millionen Bayern-Tickets verkauft und damit die besten Verkaufszahlen seit der Einführung des Bayern-Tickets im Jahr 1997 erreicht. Zusätzlich angeboten wird das Bayern-Ticket auch von vielen kommunalen Verkehrsbetrieben und Privatbahnen.

1,9 Millionen Bayern-Tickets fielen auf die klassische Variante für bis zu 5 Personen. Sehr erfolgreich ist auch das Bayern-Ticket Single mit ca. 2 Millionen Exemplaren. Eine Nischenposition nimmt das Bayern-Ticket Nacht ein, das gut 200.000 Mal verkauft wurde.
 
Im April 2010 wurden die Bayern-Tickets auch als Online-Ticket eingeführt. Auf diesem Vertriebsweg wurden immerhin 65.000 Tickets verkauft, ein Service, der sicherlich von bundeslandgrenzüberschreitenden Fahrgästen gerne genutzt wird.
 
Mit dem Bayern-Ticket, das 1997 auf Initiative des Freistaats eingeführt wurde, dem Bayern-Ticket Single seit 2003 und dem Bayern-Ticket Nacht ab 2005 konnte DB Regio neue Kunden im Regionalverkehr ansprechen. So nutzen rund 1,2 Millionen Fahrgäste werktäglich die roten Nahverkehrszüge der DB.

Das Bayern-Ticket kostet 29 Euro und gilt für bis zu fünf Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkeln unter 15 Jahren.
Wer allein reist, fährt für 21 Euro (2. Klasse) mit dem Bayern-Ticket Single. Für 31 Euro gibt es das Bayern-Ticket Single übrigens auch für die 1. Klasse.

Mit dem Bayern-Ticket Nacht zahlen bis zu fünf Personen zusammen nur 21 Euro und sind montags bis freitags von 18 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages unterwegs.

Die Tickets berechtigen zu beliebig vielen Fahrten 2. Klasse in den Nahverkehrszügen aller Eisenbahnverkehrsunternehmen, in allen Verbundverkehrsmitteln (S-,U-, Straßenbahnen, Busse) und in fast allen Linienbussen in ganz Bayern, mittlerweile auch bei den Stadtwerken Schweinfurt, die so etwas wie ein gallisches Dorf bei der Nicht-Anerkennung der Bayern-Tickets waren. Ausnahmen bestehen nun noch bei mautpflichtigen Strecken in den südbayerischen Alpen.

(Arnd Werther, 03.03.2011)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung