- am 19.11.2010
- auf der Aktuellseite Nürnberg
- in der Kategorie Bus
Die Buslinie 30E fährt nachmittags häufiger von Erlangen nach Nürnberg
Die Schnellbuslinie 30E der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft wird von
kommendem Montag, 22. November bis zunächst Donnerstag, 23. Dezember
2010 nachmittags zwischen ca. 15.00 und 18.30 Uhr von Erlangen nach
Nürnberg Thon durch drei Busse verstärkt. Seit dem 8. November werden
bereits morgens mehr Verbindungen von Nürnberg nach Erlangen angeboten.
Die Verstärkung ist notwendig, weil seit einigen Wochen deutlich mehr
Fahrgäste als bisher mit den Linien 30 und 30E fahren. Grund dafür
dürften die Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Strecke von Nürnberg
über Fürth nach
Erlangen sein. Diese dauern nach jüngsten Informationen bis kurz vor
Weihnachten an. Daher die Befristung der Verstärkung. Im Januar wird
überprüft, ob weiterhin mehr Fahrgäste auf die beiden Linien umsteigen
oder ob es wieder weniger werden.
Das Angebot Zusätzlich zu den im Jahresfahrplan ausgedruckten Fahrten
bietet die VAG nun morgens folgende Fahrten als Linie 30E von Thon nach
Erlangen an: 8.12 Uhr, 8.28 Uhr, 9.25 Uhr und 9.40 Uhr. Der
Zehn-Minuten-Takt geht damit morgens bis 9.50 Uhr. Nachmittags starten
die Verstärkerbusse an den Erlanger Arcaden. Die erste Fahrt ist für
15.53 Uhr vorgesehen, also fünf Minuten vor der regulären Verbindung um
15.58 Uhr. Auch alle anderen Verstärkerbusse, die im 20-Minuten-Takt als
Linie 30E nach Nürnberg fahren, starten jeweils fünf Minuten vor den
Regelfahrten. Die letzte Verstärkerfahrt ist für
18.33 Uhr ab Haltestelle Arcaden geplant. Sollten die Verstärkerbusse
voll sein, bittet die VAG die Fahrgäste auf die wenige Minuten später
folgenden Regelbusse zu warten. Erfahrungsgemäß sind diese dann leerer.
Quelle: VAG-Presseinformation

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.