BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 01.11.2010
  • auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
  • in der Kategorie Tarifgemeinschaft Magdeburg und Umgebung

Ab Dezember mit dem InterRegioExpress von Magdeburg nach Berlin

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wird es im Raum Berlin-Brandenburg und in Sachsen-Anhalt eine neue Zuggattung geben: den InterRegioExpress (IRE). Mit modernen verkehrsroten Doppelstockzügen soll eine durchgehende Verbindung zwischen dem Magdeburger Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz, Hbf. und Gesundbrunnen geschaffen werden. Die neuen Züge halten nicht mehr unterwegs - Potsdam Hbf., Berlin-Wannsee und der Bahnhof Zoo werden auch nicht vom IRE angefahren, denn die Züge verkehren über die alte "Sputnik"-Trasse via Saarmund und weiter über Lichterfelde Ost. Zwei Zugpaare pro Tag werden den Weg zwischen den beiden Landeshauptstädten in einer Zeit unter anderthalb Stunden bewältigen. Finanziert wird diese Leistung eigenwirtschaftlich von der Deutschen Bahn, und ist damit de facto als ein neues Fernverkehrsprodukt anzusehen. Die neue IRE-Linie wird zwei Jahre lang erprobt.

(Andreas Jüttemann, 01.11.2010)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung