- am 21.08.2010
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Nord
Sternfahrten ab Karow zum Jubiläum "125 Jahre Mecklenburgische Südbahn"
Zum Jubiläum "125 Jahre Mecklenburgische Südbahn" werden im Bahnhof Karow (Meckl) am 18. September verschiedene Sonderfahrten, mit modernen und historischen Zuggarnituren stattfinden.
Auf der Nord-Süd-Verbindung wird es zwischen Plau am See und Krakow, auf der Ost-West-Verbindung zwischen Lübz und Malchow Pendelfahrten geben. Am Vormittag werden alle Städte in einem Umlauf mit einer Lok der Baureihe 219 der Berliner Eisenbahnfreunde angefahren, die am Nachmittag nochmal in abgespeckter Version ohne Lübz wiederholt wird. Ab Malchow fährt der Zug dann über Waren und Neustrelitz direkt nach Berlin zurück.
Vom Bahnhof Karow bis zur Gemarkungsgrenze 68,3 wird es einen Pendelverkehr mit Triebwagen geben. Auch die Triebwagen der Baureihe 172 vom Neustrelitzer Hafenverein, sowie eine V 22 der Warener Eisenbahnfreunde werden an diesem Tag verschiedene Runden drehen.
Desweiteren wird es mehrere Parallelausfahrten an diesem Tag zu bewundern geben: So werden die planmäßigen ODEG-Züge in Richtung Malchow von Zügen in Richtung Plau am See begleitet. In nördlicher Richtung ist sogar eine Ausfahrt mit 3 Zügen Richtung Goldberg, Krakow und Lübz vorgesehen.
Der Fahrplan für die Sonderfahrten kann unter http://www.prignitzer-eisenbahn.de eingesehen werden.
Foto:
Kommt wieder zu Ehren: Der eigentlich nicht mehr im Personenverkehr angefahrene Bahnhof Krakow in Mecklenburg. Bis hier soll es am 18. September Pendelverkehre ab Karow (Mecklenburg) geben.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.