- am 06.03.2010
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie Bus
Neue 213 und Änderungen bei Haltestellen ab 21. März
Neue 213
Die Liniennummer 213 hatte bereits mehrere Leben, ab dem 21. März kommt ein weiteres hinzu. Um ihren Alten Linienweg zwischen den Bahnhöfen Barmbek und Billstedt teilweise zu entlasten und im südlichen Barmbek bisher ÖPNV-freies Gebiet zu erschließen wird es eine neue Linie 213 geben.
Wie erwähnt geht es auf der Barmbeker Umsteigeanlage los über die Bramfelder Straße wird die Straße Pfenningsbusch erreicht. Gefolgt wird dem Straßenzug über Friedrichsberger- und Kantstraße sowie schließlich die Wandsbeker Chaussee erreicht. Ab der Umsteigeanlage Wandsbek Markt bis zur Horner Rennbahn fahren die 23 und 213 – quasi wiedervereinigt – den selben Linienweg. Danach trennen sich die Wege wieder. Über Washingtonallee, Billstedter Hauptstraße, Schiffbeker Weg und Reclamstraße erreicht die neue Linie die Umsteigeanlage Billstedt.
Als Haltestellen sind vorgesehen:
U/S-Barmbek – Flachsland – Stückenstraße (Klinikum Eilbek) – Holsteinischer Kamp – Auenstraße – Kantstraße – U/S-Wandsbeker Chaussee – U-Wandsbek Markt – Ziesenißstraße – Am Husarendenkmal – Tribünenweg – U-Horner Rennbahn – nur in Fahrtrichtung Billstedt: Sandkamp – Hasencleverstraße – Vierbergen – Washingtonallee – Billstedter Hauptstraße – nur in Fahrtrichtung Barmbek: Kirchlinden – U-Billstedt
In den Hauptverkehrszeiten (HVZ), aber auch beispielsweise am Sonnabendvormittag, wird die Linie alle 10 Minuten fahren, ansonsten alle 20 Minuten.
Neben der HHA, als Konzessionärin der Linie, wird man voraussichtlich auch ihre Tochterfirma Jasper mit auf der Linie sehen.
Änderungen bei zwei Haltestellen
Mit Start der neuen Linien ergeben sich auch Änderungen an zwei Haltestellen auf dem Linienweg der neuen 213.
Die neue Haltestelle „Kantstraße“ – dann der Linien 213 und 261 – befindet sich in Nähe der dortigen Deutsch-Spanischen Schule.
Die Haltestelle „Billstedter Hauptstraße“ im Schiffbeker Weg kurz vor der Einmündung der Straße Kirchlinden – dann der Linien 213, 116, 130, 230 und 330 – erhält den neuen Namen „Kirchlinden“.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.