BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 03.02.2010
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie Regionalverkehr

Probleme mit LINT-Triebwagen: Ersatzfahrzeuge für BR 648.3 im "Netz Ost"

Bild zum Beitrag

Die Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH) wird ab Montag, 8. Februar, auf den Strecken des so genannten "Netz Ost" Ersatzfahrzeuge statt der derzeit verkehrenden Alstom LINT Triebwagen der Baureihe 648.3 einsetzen. Zum "Netz Ost" gehören die Strecken von Lübeck nach Kiel, Neustadt (Holst.) / Puttgarden, Lüneburg, Lübeck-Travemünde sowie die Strecke Aumühle–Büchen.

Dies ist erforderlich, da an einigen Turboladern der LINT Triebwagen BR 648.3 innerhalb der Gewährleistungszeit Schäden auftraten. Im Rahmen der Gewährleistung überprüft Alstom in Abstimmung mit der RB SH ab sofort sukzessive alle Turbolader der LINT und tauscht diese, wenn erforderlich, aus.

Die RB SH wird daher nach Abstimmung mit der LVS Schleswig-Holstein als Ersatz sowohl Doppelstockwagen, als auch Einstockwagen einsetzen. Auch soll wieder ein Triebwagen der Baureihe VT 628, die am 12.12.2009 offiziell in Schleswig-Holstein verschiedet wurde (BahnInfo berichtete), zum Einsatz kommen. Die RB SH gewährleistet so, dass es zu keinen Zugausfällen kommen wird.

"Wir arbeiten bei der Mängelbeseitigung durch den Fahrzeughersteller eng mit diesem zusammen und setzen alles daran, die Auswirkungen auf unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Wir wissen, dass unsere Züge durch die winterliche Witterung in den letzten Wochen nicht immer pünktlich waren und es auch zu einzelnen Ausfällen gekommen ist. Hierfür bitten wir um Entschuldigung", so der Leiter der RB SH, Edward Jendretzki.

Fahrgäste, die aus Richtung Kiel in Richtung Lüneburg fahren, müssen ab 8. Februar in Lübeck umsteigen. Dies gilt auch für die Gegenrichtung. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis Ende März 2010 an. Bis auf die Regionalbahnen von Kiel nach Preetz und je zwei Regionalexpresszüge zwischen Kiel und Lübeck sowie Lübeck und Hamburg (die sogenannten Sprinter) und zurück setzt die RB SH weiterhin barrierefreie Fahrzeuge ein. Betroffene mobiltätseingeschränkte Reisende können sich an die Hotline der Mobilitätsservice-Zentrale unter der Nummer 0180 5 512512 (14 ct./Min. aus dem deutschen Festnetz) wenden.

Bild obenrechts: Bald für einige Wochen nicht mehr im Einsatz: LINT 648 854 bei Schneefall am 17.01.2010 in Bad Schwartau. Foto: Jan Bartelsen

Quelle: Pressemeldung Deutsche Bahn AG mit eigenen Ergänzungen

(Jan Bartelsen, 03.02.2010)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung