- am 10.07.2009
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Ferienspaß bei der BVG
Auch in diesen Sommerferien können Kinder Interessantes bei der U-Bahn, der Straßenbahn und beim Bus erfahren und entdecken. Die BVG öffnet ihre Betriebshöfe und das U-Bahn-Museum für Begegnungen hinter den Kulissen.
Straßenbahn
16.07./23.07./30.07./06.08./13.08./20.08./27.08.2009, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr
Straßenbahnbetriebshof Lichtenberg, Siegfriedstraße 30 – 35, 10365 Berlin
Beim BVG-Ferienspaß erfahren Kinder viele spannende Hintergründe, z. B. bei der Führung durch die Betriebswerkstatt und der Besichtigung der Waschanlage. Telefonische Anmeldung für Kinder von 7 bis 10 Jahren plus Eltern (keine Kindergartengruppen) unter 256 30 509 (Mo – Fr 09:00 – 14:00 Uhr).
U-Bahn
17.07./24.07./31.07./07.08./14.08./21.08.2009, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
U-Bahn-Museum im U-Bhf. Olympia-Stadion (U2), Zugang von der Vorhalle
Bei der Besichtigung des Museums und des U-Bahnhofs Olympia-Stadion können Kinder alle Fragen stellen, die sie rund um die Berliner U-Bahn haben. Außerdem können die Kinder Bilder für eine kleine Ausstellung im U-Bahn-Museum malen. Telefonische Anmeldung für Kinder von 7 bis 10 Jahren plus Eltern (keine Kindergartengruppen oder Hortgruppen) unter 256 27 027 oder 256 27 145.
Bus
22.07./29.07./05.08./12.08./19.08./26.08.2009, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr
Busbetriebshöfe Britz, Lichtenberg, Spandau, Cicerostraße, Müllerstraße, Indira-Gandhi-Straße
Hier können Kinder, natürlich unter Aufsicht, einmal selbst hinterm Steuer eines Busses sitzen und noch vieles mehr auf einem Busbetriebshof entdecken und erleben. Telefonische Anmeldung für Kinder von 7 bis 10 Jahren plus Eltern (keine Kindergartengruppen oder Hortgruppen) unter 256 27 424 oder 256 29 639.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.