- am 17.04.2009
- auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
- in der Kategorie Tarifgemeinschaft Ostharz und Harzer Schmalspurbahnen
Walpurgisnacht in Thale: Sonderzüge zum Harzfestival
Halberstadt (PI HEX) – Mystisches Treiben der Hexen und Teufel - das ist die Nacht der Nächte im Harz. Für eine bequeme und stressfreie Hin- und Rückreise zum großen Hexenspektakel verkehren auch in diesem Jahr wieder Sonderzüge des HarzElbeExpress (HEX) nach Thale und nachts nach Veranstaltungsende auch wieder zurück.
Zehntausende Besucher pilgern jährlich zur größten Walpurgisnachtfeier des Harzes auf dem legendären Hexentanzplatz nahe der Stadt Thale. Insbesondere Besucher aus den Richtungen Magdeburg, Halberstadt, Quedlinburg sowie Aschersleben und Halle (Saale) kommen wieder bequem mit dem HEX nach Thale. "Dank der Sonderzüge steht einer unbeschwerten Feier nichts im Wege. Das Auto kann stehenbleiben, denn der HEX bringt die Nachtschwärmer in den frühen Morgenstunden auch wieder sicher nach Hause zurück", sagt HEX-Chef Andreas Putzer. Unterstützt wird dieses Angebot von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA).
Um bei dem zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommen mehr Plätze im Zug anzubieten, fahren die stündlichen
HEX-Züge zwischen Magdeburg und Thale am 30. April von 16 bis 19 Uhr mit mehreren zusammengekuppelten Triebwagen. Zusätzlich fährt an diesem Abend der aus Magdeburg kommende HEX (ab 16.44 Uhr) von Halberstadt um 17.47 Uhr weiter nach Thale mit Halt auf allen Unterwegsbahnhöfen, Ankunft in Thale um 18.16
Uhr. Insgesamt vier Sonderzüge bringen die Besucher nach der Veranstaltung wieder nach Hause. Um 1.20 Uhr startet der erste Sonderzug von Thale Hauptbahnhof über Quedlinburg, Halberstadt und Oschersleben nach Magdeburg Hbf. Ein weiterer Zug in diese Richtung verkehrt um 2.00 Uhr mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zwischen Thale und Halberstadt sowie mit Halt im Bahnhof Oschersleben.
Besucher aus Richtung Aschersleben-Halle fahren mit den Zügen um 1.45 Uhr und 3.00 Uhr. Der Zug um 1.45 Uhr hält bis Aschersleben an allen Unterwegsbahnhöfen und fährt dann direkt nach Halle (Saale) Hauptbahnhof. Der zweite Zug in diese Richtung verkehrt über Halberstadt (an 3.28 Uhr) und bedient bis dahin alle Unterwegsbahnhöfe, von Halberstadt aus geht es auf direktem Weg nach Aschersleben (an 3.53 Uhr) und ab Aschersleben hält er bis nach Halle (Saale) Hbf auf allen Unterwegsbahnhöfen.
Das Kombi-Ticket hat sich in den letzten zwei Jahren bewährt und wird den Besuchern erneut angeboten. Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit dem HEX-Zug, der Shuttleverkehr zum Hexentanzplatz mit Bus oder Seilbahn sowie der Eintritt zur Veranstaltung. Die Tickets kosten für einen Erwachsenen ab Halberstadt und Wegeleben 18,50 Euro, ab Oschersleben oder Ascherleben 20,50 Euro sowie ab Magdeburg oder Halle 26,00 Euro. Neu in diesem Jahr ist , dass Kinder freien Eintritt zur Veranstaltung haben und Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren den halben Eintrittspreis zahlen. Die Kombi-Tickets sind vom 30. April ab 14 Uhr bis zum 1. Mai um 5.00 Uhr ausschließlich in den HEX-Zügen gültig und ab sofort bei den Servicemitarbeitern im Zug erhältlich.
Neben den Sonderzügen im Nordharz verkehrt in diesem Jahr wieder ein Zug von Leipzig (Hauptbahnhof ab 14.45 Uhr) sowie erstmals auch ein Zug von Berlin (Ostbahnhof ab 15.19 Uhr) und Potsdam (ab 15.52 Uhr) nach Thale und nachts auch wieder zurück.
Alle Informationen sowie die Fahrplan- und Preisübersichten zu den Sonderzügen sind im Internet unter www.hex-online.de erhältlich.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.