BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 02.01.2009
  • auf der Aktuellseite Baden-Württemberg
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Nagoldbahn modernisiert

Die Deutsche Bahn hat 2008 den Ausbau der Infrastruktur auf der Nagoldbahn weiter vorangetrieben. Heute nahmen Vertreter aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und der Deutschen Bahn den neuen Kreuzungsbahnhof Pforzheim-Weißenstein sowie die Haltepunkte Calw und Nagold Süd, nach Umbau beziehungsweise Neubau, offiziell in Betrieb.

Zur Verbesserung des Verkehrsangebotes auf der Kulturbahn hat die DB in Pforzheim-Weißenstein einen neuen Kreuzungsbahnhof gebaut. In Verbindung mit dem neuen Elektronischen Stellwerk (ESTW) Pforzheim-Weißenstein ist künftig die Bedienung aller Haltepunkte zwischen Pforzheim und Nagold auch während des Halbstundentakts möglich. Zudem besteht in Weißenstein Anschluss an die Stadtbuslinie 3. Das ESTW Pforzheim-Weißenstein wird vom Fahrdienstleiter aus der Bedienzentrale in Freudenstadt per Mausklick und Tastatur bedient.

In den vergangenen Monaten wurden die neuen Haltepunkte Pforzheim-Weißenstein und Nagold Süd errichtet sowie der Haltepunkt Calw umgebaut und modernisiert. Um den Reisenden einen bequemen und barrierefreien Zugang zu den Zügen der Kulturbahn zu ermöglichen, haben alle Haltepunkte 80 Meter lange Bahnsteige mit einer Höhe von 55 Zentimetern sowie ein Blindenleitsystem erhalten. Hinzu kommen Bahnsteigausstattung und Wegeleitsystem.

Insgesamt betragen die Investitionen in den Neu- und Umbau der Stationen rund 1,3 Millionen Euro. Die Kosten für den neuen Kreuzungsbahnhof Pforzheim-Weißenstein belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro.

(Clemens Kistinger, 02.01.2009)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung