BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 19.10.2008
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Regionalverkehr

Brandenburg bereitet Ausschreibung der RE-Linien vor

Das Land Brandenburg hat die bisher größte Bahn-Ausschreibung seiner Geschichte in Abstimmung mit den Ländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht. Die 22 Millionen Zugkilometer pro Jahr haben ein Auftragsvolumen von 1,3 Milliarden Euro und gelten für 16 RegionalExpress- und RegionalBahn-Linien bei einer Laufzeit von 10 bis 11 Jahren. "Wir bekommen Dank des Wettbewerbs mehr Qualität für die Fahrgäste zu geringeren Kosten. Insgesamt erwarte ich erhebliche Ersparnisse. Gleichzeitig werden wir moderneres Wagenmaterial und mehr Komfort für die Fahrgäste anbieten können", erklärte Infrastrukturminister Dellmann.
Bei den acht bisher erfolgreich abgeschlossenen Vergaben wurden bis zu 45 Prozent gegenüber DB Regio eingespart. Diese Strecken sollen von 2009 bis 2011 erneut ausgeschrieben werden.

Die jetzt vorgesehene Ausschreibung umfasst 4 Lose, wobei ausgeschlossen ist, dass ein Wettbewerber alle 4 Lose gewinnt. Los Nummer 1 und Nummer 2 sollen auf jeden Fall an unterschiedliche Bewerber vergeben werden.

Los 1 umfasst das Angebot der Linien RE1, RE11, RB13, RB20, RB21 sowie neu:
RB22 Potsdam Hbf - Flughafen Schönefeld (- Königs Wusterhausen) über Golm
RB23 Potsdam Hbf - Michendorf (bisher Teilstrecke der RB22)

Los 2 enthält die Linien RE2, RE4, RB33 und RB51

Los 3: RB14
RE7 Dessau - Berlin - Wünsdorf-Waldstadt (- Senftenberg)
RE9 Berlin Hbf - Flughafen Schönefeld (BBI Terminal), Flughafen Express
RB24 Wünsdorf Waldstadt - Flughafen Schönefeld - Lichtenberg - Eberswalde

Los 4
RB35 Fürstenwalde - Bad Saarow Klinik (bis 2014, siehe Ost-Brandenburg)

Die Betriebsaufnahme soll bei den RB-Linien (und dem RE9) im Dezember 2011, bei den RE-Linien im Dezember 2012 und auf der Linie RB24 im Dezember 2014 erfolgen.

Weitere Ausschreibungen:
1/2009 Süd-Brandenbung (RE15, RE18, RB31)
9/2009 Nordwest-Brandenbung (RE6, RB55, RB73, RB74)
Betriebsaufnahme: Dezember 2012

12/2010 Nord-Süd (RE3, RE5)
05/2011 Ost-Brandenbung (RB12, RB25, RB26, RB35, RB36, RB54, RB60, RB63, RB66)
Betriebsaufnahme: Dezember 2014

(Tom Gerlich, 19.10.2008)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung