BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 14.08.2008
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Fahrinfo barrierefrei - Auskunft sinnfrei

Um mobilitätseingeschränken Personen eine bessere Planungsgrundlage für ihre Fahrten zu geben, wurde ein Auskunftssystem entwickelt, das bei der Routensuche die Barrierefreiheit berücksichtigt. 2,6 Mio € wurden in das Projekt "Barrierefreie ÖV-Information" gesteckt. Als Datengrundlage erhoben der VBB und seine Partner an allen 638 Bahnhöfen und zahlreichen Haltestellen und Busbahnhöfen in Berlin und Brandenburg Informationen zur Infrastruktur. Alle Wege wurden ausgemessen und sämtliche Treppen, Rampen und Aufzüge erfasst. Informationen zum barrierefreien Fahrzeugeinsatz der regionalen Verkehrsunternehmen wurden ebenfalls in die Datenbank integriert.

Doch genau an dieser Stelle krankt das Auskunftssystem, denn für viele Ziele gibt es schlichtweg keine Fahrmöglichkeiten an. Grund: Linien die nahezu barrierefrei bedient werden, gelten als nicht barrierefrei, falls sich am Tag nur eine einzige nicht barrierefreie Fahrt im Fahrplan befindet. Dies ist bei sehr vielen Straßenbahnlinien der BVG der Fall. Alle Ziele dieser Linie sind daher laut "fahrinfo barierefrei" nicht erreichbar.

Auf Nachfrage beim VBB ist man bemüht diesen Zustand zu ändern, kann jedoch noch keinen Termin nennen. Möchte ein Rollstuhlfahrer nun wissen, welche Fahrten barrierefrei sind, bleibt ihm erst einmal nicht anderes übrig, als die Information vor Ort an der Haltestelle zu beschaffen.

Der Informationsgehalt beschränkt sich zunächst auf eine genaue Wegbeschreibung im Bahnhof. Doch auch die genaue Angabe wieviele Meter es vom Ausgang bis zum Fahrstuhl sind, kann für den mobilitätseingeschränkten Reisenden sinnlos werden, denn aktuelle Aufzugstörungen werden nicht berücksichtigt. Offensichtlich wurde bei diesem gut gemeinten Forschungsprojekt der zweite Schritt vor dem ersten gemacht.

(Patrick Schardien, 14.08.2008)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung