BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 10.04.2002
  • auf der Aktuellseite München
  • in der Kategorie Bus

Günstiger fahren mit der Geldkarte

Bild zum Beitrag

Seit 01. April bieten die Münchner Verkehrsgesellschaft und die S-Bahn GmbH im MVV um 10% verbilligte Einzelfahrscheine an ihren stationären und mobilen Fahrkartenautomaten an, wenn der Kunde mir seiner Geldkarte oder PayCard bezahlt.
Damit ist es möglich, mit Einzelfahrscheinen den gleichen Rabatt zu erhalten wie bei einer Fahrt mit der Streifenkarte.
Hintergrund dieser neuen Bezahlvariante ist die Einstellung des Streifenkartenverkaufs im Bus seit dem 01. Januar. Seitdem werden in allen städtischen Bussen mobile Fahrkartenautomaten installiert, welche die Streifenkarte nicht anbieten können. Mittelfristig wird beabsichtigt, diese Fahrkarte zu Gunsten anderer Rabattprodukte gänzlich einzustellen, weil sie die höchsten Vertriebskosten aller Ticketarten verursachen. Preistreibend wirken vor allem das mit anderen Fahrscheinen nicht kompatible Sonderformat und die Notwendigkeit, Entwerter vorzuhalten.
Beim Drücken der Taste für Einzelfahrscheine wird dem Kunden nun die verbilligte Alternative angezeigt und der entsprechende Betrag abgebucht.
Leider gab es in den ersten Wochen noch einige Probleme mit den Nahverkehrsautomaten der DB. Hier kam es vor, dass den Kunden trotz Zahlung mit Geldkarte der volle Fahrpreis abgebucht wurde. Dieses Software-Problem soll aber in den nächsten Tagen gelöst werden.

(Arnd Werther, 10.04.2002)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung