- am 02.04.2008
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie Bus
ZOB Bergedorf: Der Umbau beginnt - letzter Bus vom alten ZOB am 5. April
Bergedorf erhält einen neuen Busbahnhof. Bauherr ist die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein AG (VHH). Das Kostenvolumen des neuen ZOB beträgt 20,8 Mio Euro.
Ab Sonnabend, den 5. April morgens um 4.00 Uhr endet eine Ära in Bergedorf, da der letzte Linienbus wird den Bergedorfer ZOB vor dem Bahnhofsgebäude verlassen wird.
Die letzten Fahrten vom alten ZOB Bergedorf werden sein:
Am 05.04.08 um 3:53 Uhr auf der 12 nach U Billstedt und auf der 329 nach S Allermöhe. Die letzte Ankunft am Bf. Bergedorf ist die Linie 12 aus Richtung U Billstedt um 3:50 Uhr.
Bergedorfs Busse weichen ab da an für ungefähr 1,5 Jahre auf Ersatzhaltestellen aus. Diese befinden sich auf der Lohbrügger Seite des Bahnhofs sowie an der Alten Holstenstraße (Haltestelle Eisenbahnbrücke). Zu diesem Zeitpunkt tritt auch der Sonderfahrplan für alle durch Bergedorf fahrenden Busse in Kraft.
Mit dem Abriss des ZOB und des alten Bahnhofsgebäudes wird Platz gemacht für den Investor FUNDUS-Gruppe, der an der Stelle des bisherigen ZOB die Erweiterung des City Center Bergedorf (CCB-Einkaufszentrum) errichten wird. Voraussichtlich Mitte bis Ende 2009 soll Bergedorfs neuer Busbahnhof eröffnet werden. Aktuelle Informationen können unter http://www.bergedorf-baut.de abgerufen werden.
Die Bilder oben zeigen Aufnahmen von damals (Bergedorfer ZOB 1973) und der Zukunft (die neue ZOB-Insel in der Computersimulation).
(Artikel vom 28.03.2008, aktualisiert am 02.04.2008)
Quelle: Presseinfo Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG; Bilder: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.