BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 10.01.2008
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Straßenbahn

Minister Dellmann fährt SRS

Bild zum Beitrag

Einen besonderen Gast konnte die Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn am 09. Januar in Rüdersdorf begrüßen. Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Raumordnung Reinhold Dellmann befuhr in einer Sonderfahrt den modernisierten Streckenabschnitt in Rüdersdorf (BahnInfo berichtete) und durchschnitt an der umgebauten Haltestelle "Breitscheidstraße" zusammen mit dem Rüdersdorfer Bürgermeister André Schaller im Beisein mehrerer Landtags- und eines Bundestagsabgeordneten ein rotes Band. Anschließend hob er symbolisch eine "Sh2-Tafel" vom Gleis, um der Bahn wieder freie Fahrt zu gewähren. Dabei betonte er die Bedeutung der SRS für die Gemeinden Schöneiche und Rüdersdorf und bekannte sich ausdrücklich zur Zukunft und weiteren Förderung der Bahn durch das Land Brandenburg.

Betriebsleiter Reinhold Schröter erfreuten diese deutlichen Worte ebenso wie das 2007 Erreichte. Im 1. Bauabschnitt wurden 3 Haltestellen barrierefrei ausgebaut und Gleise erneuert. Zudem wurde die Haltestelle Brückenstraße als Kombi-Haltestelle für Bus und Bahn vorbereitet, sodass sich hier die Umsteigewege zwischen Bus 950 und Straßenbahn verkürzen. Zudem sei die Bahn auf den neuen Gleisen leiser unterwegs. Leiser und bequemer wurde es 2007 auch in den Weichenbereichen: Die Weichen am Busbahnhof, Torellplatz, Berghof Weiche und der Rahnsdorfer Straße erhielten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten tiefe Herzstücken.

Im Jahr 2008 sollen die Arbeiten fortgesetzt werden (BahnInfo berichtete). Dabei sind für Rüdersdorf 75% der Mittel durch den Förderbescheid des Landes Brandenburg bereits gesichert. Laut Geschäftsführer Detlef Bröcker kann die SRS "von den restlichen 25% sicherlich einen Teil selbst aufbringen, wir hoffen aber auch auf einen Beitrag des Kreises Märkisch-Oderland aus seinem Budget für Nahverkehrsanlagen. Dazu finden derzeit Verhandlungen statt."

Geplant sind nach derzeitigem Stand für 2008:

  • Erneuerung von Gleisanlagen und Haltestellen im Bereich Heinitzstraße und Torellplatz (Ausweichstelle) in Rüdersdorf,
  • sowie Gleisanlagen Dorfstraße und Goethepark in Schöneiche.
  • Zudem sollen Gleise und Entwässerung der Waldstrecke zwischen Friedrichshagen und Schöneiche erneuert werden.



2009-10:

  • Erneuerung von Bahnsteigen und Gleisanlagen zwischen Berghof und Berghof Weiche sowie Verlängerung der Zweigleisigkeit.
  • Umbau Straße der Jugend zwischen Busbahnhof und Kirche nach Schöneicher Vorbild mit unabhängigem Gleiskörper.
  • Umbau/Erneuerung der Schleife Friedrichshagen und Verbesserung des Zugangs zur S-Bahn.



Damit präsentiert sich die SRS dann zum 100. Geburtstag weitgehend grunderneuert.

(Minister Dellmann (links) und Betriebsleiter Schröter (rechts) bei der symbolischen Streckenfreigabe - Copyright: Ramona Ritter (Schöneiche bei Berlin))

» Kommentieren Sie diesen Artikel im BahnInfo-Forum

(Tom Gerlich, 10.01.2008)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung