- am 04.12.2007
- auf der Aktuellseite Nordrhein-Westfalen
- in der Kategorie Bochum
[Bochum] Variobahn wird in Berlin getestet
Genau zwei Jahre ist es jetzt her, dass die BOGESTRA folgende Mitteilung an Ihre Kunden herausgab:
"Ab 2007 können sich die Fahrgäste der BOGESTRA über noch mehr Komfort freuen. Denn dann halten die ersten neuen Straßenbahnen vom Typ Variobahn Einzug bei dem Verkehrsunternehmen des mittleren Ruhrgebiets. 30 Fahrzeuge diesen Typs hat die BOGESTRA Ende letzten Jahres bei der Stadler Pankow GmbH mit Sitz in Berlin bestellt. Sie werden Schritt für Schritt die bisher eingesetzten M-Wagen ablösen. Die ersten Wagen sollen ab dem übernächsten Jahr u.a. auf der Linie 301 in Gelsenkirchen,
später auch auf der Linie 306 in Wanne-Eickel und Bochum rollen.
Die neuen Straßenbahnen sind 100 Prozent niederflurig und zeichnen sich u.a. durch ein pfiffiges Design sowie einen vollklimatisierten Innenraum aus. Fünf Türbereiche je Seite ermöglichen den Fahrgästen jederzeit den bequemen Ein- und Ausstieg. Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen stehen je Fahrzeug vier Klapprampen (zwei je Seite) zur Verfügung. Bei der gesamten Gestaltung des rund 30 Meter langen Triebwagens wurde besonderer Wert auf die Wünsche der BOGESTRA-Kunden gelegt. So wird es z.B. wieder einen Ticketverkauf beim Fahrer geben.
Stadler, der Hersteller der Bahnen, mit Standorten in Berlin, Brandenburg und Bayern ist ein Unternehmen der Schweizer Stadler Rail Group, zu der drei weitere Standorte in der Schweiz, die Stadler Bussnang AG, die Stadler Altenrhein AG sowie die Winpro AG gehören. Auf einer Gesamtfläche von 64.000 m2 werden Schienenfahrzeuge für den Regional-, S-Bahn- und Stadtbahnverkehr entwickelt, konstruiert und gebaut. Ebenfalls werden Wartungen, Modernisierungen und Reparaturen an bewährten Schienenfahrzeugen durchgeführt. Die Stadler Gruppe beschäftigt derzeit ca. 1400 Mitarbeiter/Innn, davon gut 350 in Deutschland."
Bisher ist immer noch keine Variobahn in Bochum unterwegs.
Die erste Variobahn, die wohl in den kommenden Monaten an die BOGESTRA ausgeliefert werden soll, wird demnächst in oder um Berlin erprobt. Noch ist unklar, wo die Probefahrten stattfinden könnten, da es in Berlin selbst nur eine meterspurige Straßenbahnstrecke gibt, die derzeit umgebaut wird. Sobald uns Informationen zum Variobahntest vorliegen, wird Bahninfo-Berlin darüber berichten.
Quellen: Pressemitteilung Bogestra und Hinweise in der DSBL. Bild: Bogestra

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.