BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 21.11.2007
  • auf der Aktuellseite Bremen / Niedersachsen
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) fördern den Nachwuchs in der Region

(Zeven, 21.11.2007) Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH bildet seit mehr als 25 Jahren aus. Dabei steigen die Zahlen der Auszubildenden stetig an.

Zunächst wurden Bürokaufleute und Kfz-Mechaniker (heute Automobilmechatroniker) ausgebildet. Die Mechatroniker lernen neben den Tätigkeiten in der Zevener Buswerkstatt seit einigen Jahren auch die Arbeitsabläufe beim Bahnbetrieb in Bremervörde kennen. So erweitert sich ihr Ausbildungsspektrum stetig.

Als die EVB im Jahre 1991 die Eisenbahnstrecken der DB übernahm, wurden die damaligen Fahrkartenausgabestellen in Bremervörde, Harsefeld und Zeven zu Reisebüros erweitert. Seit Mitte der neunziger Jahre werden dort auch Reiseverkehrskaufleute ausgebildet. Darüber hinaus gibt es seit nunmehr vier Jahren einen Auszubildenden zum IT-Kaufmann, der sowohl in Zeven als auch Bremervörde eingesetzt wird.

In diesem Jahr haben erstmals drei Auszubildende die Ausbildung zum Lokführer begonnen. Die EVB reagiert damit auf die stark gestiegene Nachfrage nach ausgebildeten Lokführern.

Im Sommer hat Christina Ruthke ihre Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau vor der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Ulrich Koch, Geschäftsführer der EVB: „Ich freue mich, dass damit Frau Ruthke zu dem kleinen Kreis der Prüfungsbesten gehört. In den 20 Jahren, die wir ausbilden, ist noch kein Prüfling durchgefallen. Diese tolle Quote möchten wir gerne noch lange aufrechterhalten.“

Pressemitteilung EVB

(Andreas Jüttemann, 21.11.2007)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung