BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 06.11.2007
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie AKN

7. November: Streik bei der AKN

Einer Presseinformation der AKN ist zu entnehmen, dass die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für morgen, 7. November die AKN- und SHB-Mitarbeiter zum Streik von 4.00 Uhr bis Betriebsschluss aufgerufen hat. Daher können die Strecken nur eingeschränkt bedient werden. Dies ist nur möglich, weil Mitarbeiter der beiden Unternehmen, die nicht der GDL angehören, auf ihre Freizeit verzichten und durch Zusatzdienste zumindest den Grundbetrieb auf den Strecken von AKN und SHB sicherstellen, erklärten AKN- und SHB-Geschäftsleitung am Dienstag in Kaltenkirchen.

Es gilt folgendes Eingeschränktes Verkehrsangebot:
Auf der Linie A 1 fahren die Züge zwischen Kaltenkirchen und Eidelstedt etwa alle 40 Minuten; die Direktfahrten zum Hauptbahnhof entfallen. Zwischen Kaltenkirchen und Neumünster verkehren die Züge etwa jede Stunde.

Auf der Linie A 2 verkehren die Bahnen zwischen Ulzburg Süd und Norderstedt Mitte alle 20 Minuten.

Auf der Linie A 3 zwischen Ulzburg Süd und Barmstedt wird den Fahrgästen ein stündlich fahrender Bus angeboten; zwischen Barmstedt und Elmshorn verkehren Busse etwa alle 30 Minuten.

Auf der SHB-Strecke zwischen Neumünster, Heide und Büsum fahren die Züge planmäßig.

Die Streikmaßnahmen der GDL stoßen zunehmend auf Unverständnis bei den Fahrgästen beider Unternehmen. Wie die Medien berichten, ist es für viele Kunden nicht mehr nachvollziehbar, dass auf ihrem Rücken ein Arbeitskampf ausgetragen wird, der vollkommen überflüssig ist, kritisierte AKN-Vorstand Johannes Kruszynski. Er forderte die GDL zum sofortigen Ende der Streiks und zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Die GDL beschädige mit ihrem Verhalten das Vertrauen der Fahrgäste in die Zuverlässigkeit beider Eisenbahnverkehrsunternehmen.
(Quelle: Pressemitteilung AKN)

» Kommentieren Sie diesen Artikel im BahnInfo-Forum

(Jan Bartelsen, 06.11.2007)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung