BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 07.07.2007
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie U-Bahn

Umbau an der Warschauer Straße: Aus für die U1 zum Frankfurter Tor

Es war eine der letzten Lücken im Berliner Schnellbahnnetz, die noch fehlte - und sie wäre nach den Planungen der letzten Jahrzehnte auch in naher oder ferner Zukunft geschlossen worden.
Wäre, da letzte Woche der Berliner Senat die Planungen für die Verlängerung der U-Bahnlinie 1 bis zum Frankfurter Tor, wo Anschluss zur U-Bahnlinie 5 bestanden hätte, ad acta gelegt hat: Ab sofort wird die anderthalb Kilometer lange Trasse nicht mehr freigehalten, wie Stadtplaner Wohlfahrt von Alm bekanntgab. Da für einen aufwändigen Tunnelbau das Geld fehle und die Straßenbahn im Vorlaufbetrieb schon in Betrieb sei, wäre die U1 auch in Zukunft unnötig.

Dafür beginnt aber die Sanierung der Warschauer Brücke. Nach Auskunft der BVG startet am 23. Juli die Erneuerung des maroden Bauwerks. Zwei Monate sollen die Bauarbeiten dauern, dann wird sich auch der Umsteigeweg von der U1 zur S-Bahn verbessern. Es werden auch Gleise für einen neuen U1-Endbahnhof neben der Warschauer Brücke auf einem Überwerfungsbauwerk gelegt. Dieser soll das Umsteigen später noch mehr erleichtern.
Im Zuge des Umbaus werden aber auch die Straßenbahnspuren wieder für den Autoverkehr freigegeben.

Auf den Baubeginn am S-Bahnhof Warschauer Straße muss der Fahrgast allerdings noch bis 2010 warten; im Jahre 2013 soll dann der neue ÖPNV-Knotenpunkt fertig sein. Im Bahnhofsgebäude entsteht eine 400 Quadratmeter große Ladenfläche. Außerdem soll es nur noch eine Bahnsteig je Fahrtrichtung geben, damit "das Glücksspiel, wo die nächste S-Bahn abfährt, entfällt", so Dyck von der Deutschen Bahn.

(Andreas Jüttemann, 07.07.2007)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung