- am 09.05.2007
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Regionalverkehr
Potsdam möchte „Sputnik“ wiederbeleben: Neue Flughafenlinie nach Golm?

Der Potsdamer Magistrat, allen voran OB Jakobs, möchte gerne die alte „Sputnik“-Regionalzugstrecke durch den Templiner See wieder für den Personenverkehr reaktivieren. Potsdam wünsche sich eine schnelle attraktive Flughafenanbindung, zudem würde man gerne den Wissenschaftspark Golm mit einer Linie direkt mit Schönefeld verknüpfen. Die Regionalbahnlinie 22 soll nach dem Willen der Stadt zwischen Saarmund und Pirschheide nicht mehr den fast zehn Kilometer langen Umweg über Schwielowsee und Geltow fahren, sondern auf schnellstem Wege über die Templiner Brücke den Bahnhof Pirschheide erreichen. Von dort soll es mit einem kleinen Schlenker über Golm zum Potsdamer Hauptbahnhof gehen.
Damit wäre nicht nur eine akzeptable Flughafenanbindung, sondern auch eine zusätzliche Regionalbahnlinie zwischen der Potsdamer Innenstadt und Golm geschaffen (Bahninfo berichtete in diesem Zusammenhang auch kürzlich über die Planungen zur S7-Verlängerung nach Golm).
Auch eine RegioTram zwischen Potsdam und Schönefeld ist zur Zeit im Gespräch. Der ViP prüft derzeit, ob sich eine solche Straßenbahnlinie nach Karlsruher Vorbild auch für Potsdam lohnen könnte.
Die Gemeinden Geltow, Caputh und Ferch wären allerdings im Zusammenhang mit der RB22-Umlegung vom Eisenbahnverkehr abgehängt. Die heute ohnehin schon verwahrloste Strecke würde ersatzlos stillgelegt werden.
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jens Klocksin sprach von einem „Zielkonflikt“ der Potsdamer Verkehrplaner zwischen Golm und Schwielowsee an: „Es kann nicht sein, dass man das Eine gegen das Andere ausspielt.“ Klocksin befürwortet eine Zwei-Zug-Lösung: Ein Zugpaar fährt von Potsdam nach Schönefeld via Golm, ein anderes Zugpaar nimmt den Umweg über Schwielowsee.
Die brachliegenden Bahnhöfe Pirschheide (oberer Bahnsteig) und Bergholz (beide Bahnsteige) an der „Sputnik“-Strecke müssten außerdem komplett wiederhergestellt werden.
Bilder vom aktuellen Zustand der Regionalbahnhöfe in Potsdam und Umgebung.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.