- am 21.12.2006
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie S-Bahn
Ein Durchbruch für die Flughafen-S-Bahn: Der Weg ist Frei

Am vergangenen Montag feierten Stadtentwicklungssenator Dr. Michael Freytag und die Bahn, vertreten durch die Konzernbevollmächtigte für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck, den Durchbruch der Tunnelarbeiten im Bereich des Airports. Danach ist nunmehr der unterirdische Bahnhof mit der übrigen Wegstrecke verbunden, so dass nach Abschluss der Rohbauarbeiten Ende Mai 2007 mit den notwendigen Ausbaumaßnahmen begonnen werden kann.
Die am 22.09.2005 abgebrochene Schottwand der ersten und die am 26.07.2006 entfernte der zweiten Röhre, hatten das bereits 1992 im Vorwege für eine spätere Schnellbahnanbindung des Flughafens hergestellte Stationsbauwerk vom jetzt gegrabenen Tunnel getrennt. Noch fehlend ist der Abschnitt zwischen beiden Rohbauten, der innerhalb des nachfolgenden Jahres verschlossen werden soll, damit der Plan, 2008 zu eröffnen, eingehalten werden kann.
Stadtentwicklungs- und künftiger Finanzsenator Dr. Michael Freytag nannte den Bahnanschluss einen Meilenstein.
„Alle zehn Minuten wird man ab 2008 in nur 23 Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen kommen. Was in anderen Städten längst Alltag ist, wird dann auch in der Hansestadt möglich und die Stadt auf ein internationales Niveau heben.“ In Anbetracht der avisierten Olympiabewerbung und des Projektes „Wachsende Stadt“, halte er die 280 Millionen Euro teure Anbindung, deren finanzielle Hälfte der Bund übernimmt, für zwingend notwendig. „Es wird Zeit, dass sie endlich fertig wird“, sagte Dr. Freytag gegenüber BahnInfo.
Die zuständige Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG, Ute Plambeck dankte dem Senat und den Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung untermauerte die Aktivitäten der Freien und Hansestadt: „Leistungsstarke und verlässliche Verkehre sind ein wesentlicher Baustein der dynamischen Entwicklung der Metropolregion Hamburg. Mit der direkten S-Bahnverbindung vom Flughafen zum Hamburger Hauptbahnhof wächst Hamburg innerstädtisch, überregional und international.“
In dem Tunnel stadteinwärts liegt das Gleis bereits bis zur Stelle des Durchbruchs. Bei der zweiten Röhre geht es jetzt los. © Christian Linow

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.