- am 04.11.2006
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Kristall-Weihnachtsbaum im Berliner Hauptbahnhof

Die Kristallmanufaktur Swarovski und die Deutsche Bahn AG sorgen gemeinsam für Weihnachtsglanz im Berliner Hauptbahnhof. Vom 27. November 2006 bis zum 8. Januar 2007 wird im Berliner Hauptbahnhof der wertvollste Weihnachtsbaum, den Berlin je hatte, in vollem Glanz erstrahlen. Der 20 Meter hohe Swarovski-Baum ist an seinen mehr als 28.000 Zweige mit über 38.000 Weihnachtsornamenten und schillernden Aurora Borealis Kristallen geschmückt.
Am Abend des 27. November 2006 wird der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, den Baum sowie den gesamten Bahnhof weihnachtlich erstrahlen lassen. Bis Weihnachten wird es im festlich erleuchteten Bahnhof einen Weihnachtsmarkt mit 32 Ständen und zahlreiche Veranstaltungen geben.
Der Baum im Berliner Hauptbahnhof ist der größte unter den Swarovski-Weihnachtsbäumen in Europa. Als 1998 der erste funkelnde Baum des österreichischen Familienunternehmens aus Wattens in Tirol am Zürcher Christkindlmarkt erstrahlte, setzte der 15 Meter große, mit 6.000 Kristallornamenten behängte Baum neue Maßstäbe für glamourösen Christbaumschmuck. Inzwischen schmücken die Bäume mehrere Metropolen weltweit, darunter das Rockefeller-Center in New York.
Fotomontage: So soll der Baum aussehen. © DB AG/Baufeld

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.