- am 30.10.2006
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Bahnhof Strausberg erhält einen neuen Vorplatz

Nachdem vor einiger Zeit die Gleisanlagen der Strausberger Eisenbahn am Bahnhof Strausberg rückgebaut und auch der Anschluss zum Eisenbahnnetz der Deutschen Bahn entfernt wurde, begann nun vor kurzem an dieser Stelle die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.
Dieser - sich direkt gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindend - wird künftig einen Servicepavillon und eine Businsel mit vier Haltestellen aufweisen. Des weiteren wird die Straßenbahnhaltestelle westlich der bisherigen neu gebaut und in den Vorplatz integriert. Damit wird die Haltestelle für umsteigende Fahrgäste aus S-Bahn und Regionalverkehr deutlich besser zu erkennen sein, versteckt sie sich doch derzeit hinter dem ehemaligen Kleinbahnhofsgebäude. Als Witterungsschutz wird es sieben Dächer geben.
Entlang der Rudolf-Egelhofer-Straße entstehen 83 neue Park+Ride-Plätze und 12 Kurzzeitparkplätze sowie vier Motorradstellplätze. Diese werden dabei größtenteils auf dem Gelände der zurückgebauten Gleisanlagen der Strausberger Eisenbahn errichtet.
Des weiteren wird es 60 überdachte Stellplätze für Fahrräder geben.
Die Baumaßnahmen werden durch das Land Brandenburg, den Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg gefördert und finanziert.
Das Foto zeigt die derzeitige Baustelle des Bahnhofsvorplatzes. Im Hintergrund ist ein Straßenbahnwagen noch an der bisherigen Haltestelle stehend zu sehen. Künftig wird weiter links unmittelbar vor dem Gleisende gehalten. Foto: Jens Fleischmann

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.