BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 27.08.2006
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Nord

Elektrifizierung Hamburg - Lübeck gestartet

Bild zum Beitrag

Am 23. August 2006 gab der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Bahn AG, Hartmut Mehdorn, in Beisein des schleswig-holsteinischen Verkehrsministers, Dietrich Austermann, und des Hamburger Stadtentwicklungssenators, Dr. Michael Freytag, persönlich den Startschuss für die Elektrifizierung der 84 km langen Eisenbahn-Strecke Hamburg Hbf. - Lübeck Hbf. - Lübeck-Travemünde Strand (KBS 140). Im Rahmen des Festaktes wurde am Bahnhof Bad Oldesloe der erste Oberleitungsmast an Gleis 3 gesetzt.

Weitere Bilder:
- Werbeschilder "Mit Spannung erwartet..." mit 1. Oberleitungsmast im Hintergrund
- Papierschild am ersten Oberleitungsmast
- Offizielles Bauschild von DB, Bund und Land S.-H.
- Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Dietrich Austermann (l.) und Bahn-Chef Hartmut Mehdorn am 23.8.2006 in Bad Oldesloe

Die Baumaßnahme, die auf der Relation Hamburg Hbf. - Lübeck Hbf. bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 und auf dem Lübecker Abschnitt Hauptbahnhof - Travemünde Strand bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2009 fertiggestellt sein soll, umfasst jedoch einiges mehr als nur die Elektrifizierung von 191 km Gleis. So müssen der bislang eingleisige 7 km lange Gleisabschnitt Lübeck-Kücknitz - Schwartau-Waldhalle zweigleisig ausgebaut, ein Umspannwerk in Lübeck-Genin nahe des Hauptbahnhofes errichtet, vielerorts die Gleise abgesenkt und vier Eisenbahn- sowie vier Straßenbrücken neu gebaut werden. Die für den Güterverkehr wichtige Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und den Ostseehäfen (Ausbau Skandinavienkai) hat für die Bahn eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, so dass Mehdorn in seiner Rede auch in erster Linie von den Vorteilen für den Wirtschaftsverkehr sprach - eine Steigerung auf das Zweieinhalbfache des heutigen Güterverkehrs ist geplant!
Eine Anhebung der bisherigen Streckenhöchstgeschwindigkeit von 140 km/h auf 160 km/h oder mehr ist darum auch nicht Bestandteil der Vereinbarung zwischen Bund, Schleswig-Holstein und DB, die eine Investition von 165 Mio. Euro vorsieht. Zumindest versprach Mehdorn, den bisherigen 30-Minuten-Takt der RE-Züge, der zwischen Hamburg Hbf. und Lübeck Hbf. zu den Hauptverkehrszeiten seit einigen Jahren erfolgreich angeboten wird, nach Elektrifizierung weiter zu verdichten. Ob es sich dabei womöglich um einen Versprecher handelte? Das Kursbuch 2008/2009 wird es zeigen.

(Alexander Lehmann, 27.08.2006)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung