BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 27.07.2006
  • auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Straßensperrung zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg

Aufgrund von Erkundungsarbeiten, ausgelöst durch den Einbruch eines Bergwerksstollen an der Straße zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg, bleibt diese ab sofort bis einschließlich 31. August gesperrt, so dass der Touristenmagnet Augustusburg per Pkw nur über weiträumige Umleitungen zu erreichen ist.

Als Alternative bietet die Erzgebirgsbahn allen Besuchern an, ihr Auto kostenfrei auf dem Parkplatz am Bahnhof Erdmannsdorf stehen zu lassen und per Drahtseilbahn nach Augustusburg zu fahren. Gut beraten sind auch all diejenigen, die gänzlich auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten und mit der Erzgebirgsbahn von Chemnitz Richtung Vejprty bis Erdmannsdorf fahren und dort in die bereitstehende Drahtseilbahn umsteigen.

Die Bahn mit einer Streckenlänge von 1.240 Metern überwindet in acht Minuten Fahrzeit einen Höhenunterschied von 168 Metern. Die 95 Jahre alte, gerade sanierte Drahtseilbahn verbindet den Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg mit der Stadt Augustusburg, die nicht zuletzt mit ihrem historischen Stadtkern, dem Motorradmuseum und dem Freizeitzentrum zahlreiche Besucher anzieht.

Die Drahtseilbahn verkehrt im 20-Minuten-Takt wochentags von 9.20 bis 17.40 Uhr, an den Wochenenden von 9.00 bis 18.00 Uhr. Derzeit wird eine Verlängerung der Fahrzeiten während der Baupause geprüft.

Ebenfalls zu Behinderungen kommt es dadurch im Busverkehr:
Die Linie 704 wird zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg über Grünberg und Flöha umgeleitet. Die Haltestellen Erdmannsdorf, Zur Drahtseilbahn und Erdmannsdorf Drahtseilbahn Talstation können deswegen nicht bedient werden. Zusätzlich werden die Haltestellen Erdmannsdorf Plauer Straße und Erdmannsdorf Freibad angefahren.

Die Linie 705 wird zwischen Flöha und Augustusburg über Grünberg umgeleitet, Die Halte in Erdmannsdorf entfallen deswegen. Zwischen Flöha und Erdmannsdorf können Sie die Buslinien 234 und 704 sowie die Züge der Erzgebirgsbahn in Richtung Annaberg nutzen.

(Michael Kümmling, 27.07.2006)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung