- am 05.12.2005
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Nord
NOB nimmt mit neuen Zügen Abschied vom Flensburg-Express
Am kommenden Samstag nimmt die Nord-Ostsee-Bahn (NOB) Abschied von der Linie Hamburg–Flensburg–Padborg (DK), die sie seit November 2003 mit dem „Flensburg-Express“ betreibt. Ab dem 11. Dezember wird die Regionalbahn Schleswig-Holstein, eine Tochter der Deutsche Bahn AG, die Strecke übernehmen. Sie hat sich in der Ausschreibung durchgesetzt und hat vom Land Schleswig-Holstein den Auftrag bekommen, die Strecke bis 2014 zu betreiben.
Die NOB verlässt diese Strecke schweren Herzens. „Innerhalb von zwei Jahren haben wir es geschafft, das Fahrgastaufkommen um ca. 20 Prozent zu steigern“, so NOB-Geschäftsführer Karl-Heinz Fischer, „und das, obwohl wir zugegebenermaßen vor der Betriebsaufnahme ein hohes Maß an Flexibilität und Improvisation beweisen mussten.“
Nach der Insolvenz der FLEX AG im Jahr 2003 wurden die Zugleistungen zwischen Hamburg, Flensburg und Padborg kurzfristig vom Land Schleswig-Holstein neu ausgeschrieben. Am 25. September 2003 wurde die NOB als Sieger bekannt gegeben. Nur 37 Tage standen dem privaten Unternehmen damals zur Verfügung, um das notwendige Personal zu übernehmen, Loks und Waggons zu besorgen, Betriebsgenehmigungen einzuholen und ein Cateringkonzept auszuarbeiten.
In der letzten Woche des Betriebs setzt die NOB zwischen Hamburg und Padborg die neuen Reisezugwagen ein, die ab dem 11. Dezember auf der Strecke Hamburg–Westerland fahren werden – diese Verbindung übernimmt die NOB von der Regionalbahn Schleswig-Holstein.
Die fabrikneuen Züge sind im Vergleich zu üblichen Nahverkehrswagen sehr komfortabel ausgestattet. „Merkmale wie Klimaanlage, großzügige Sitzabstände, Niederflureinstieg und Luftfederung halten damit erstmals im Regionalverkehr in Schleswig-Holstein Einzug“, sagt Fischer und er fährt fort: „Wir hätten diese Züge auch gerne zwischen Hamburg und Padborg eingesetzt, wenn wir die Ausschreibung gewonnen hätten.“
(Quelle: Pressemeldung NOB)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.