BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 15.10.2004
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie U-Bahn

Drei neue Aufzüge für den "Alex"

Bild zum Beitrag

Ab kommendem Montag, dem 18. Oktober, nimmt die BVG gleich drei neue Aufzüge für den U-Bahnhof Alexanderplatz in Betrieb.

Die U2 (Pankow-Ruhleben) erreicht man vom Aufzug, der sich jenseits der Tram-Gleise auf der Seite des Alexanderhauses (dem Haus mit den Geschäften) befindet.

Zu den Linien U5 (Alexanderplatz-Hönow) und U8 (Wittenau-Hermannstraße) gelangt man über den Aufzug am Berolina-Haus (gegenüber dem Bahnhofsgebäude der Stadtbahn).
Dieser verbindet die Straßenebene mit dem U8-Bahnsteig und dem Ankunft-Bahnsteig der U5. Wenige Schritte neben dem Aufzug zur Straßenebene vom Bahnsteig der U8 führt ein weiterer zur U5 nach Hönow.
Der Fußweg zwischen dem Aufzug zur U2 und dem zur U5/U8 beträgt etwa 40 Meter.

Vorsicht ist geboten beim Verlassen beider Aufzüge hinsichtlich der geringen Entfernung zu den Gleisen der Tram.

Wer von der U- in die Straßenbahn umsteigen will, steigt - aus dem Aufzug der Linien U5/U8 kommend - hinter der Bahnbrücke rechts in die Tramlinien
am hinteren Gleis stadtauswärts
am vorderen Gleis zum S Hackescher Markt

Für Fahrgäste aus der U2 empfiehlt sich dagegen die Tram-Haltestelle unweit der Zugänge zum Fußgängertunnel (siehe Skizze). Hier bedient das vordere Gleis die stadtauswärts fahrenden Züge und das hintere jene zum S Hackescher Markt.

(Carsten Preuß, 15.10.2004)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung