BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 24.06.2004
  • auf der Aktuellseite Nordrhein-Westfalen
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Erhalt des Nordgleises in Düren gesichert

Bild zum Beitrag

Gemeinsamer Protest von AVV und 24 Trägern öffentlicher Belange erfolgreich
Die so genannte „Nordbrücke“ im Dürener Bahnhof bleibt erhalten, die für die reibungslose Betriebsabwicklung notwendige nördliche Überholmöglichkeit muss wieder hergestellt werden – diese Entscheidung hat das Eisenbahn-Bundesamt als zuständige Behörde jetzt gefällt. Damit sind Planungen, die Brücke abzureißen und dadurch wichtige Perspektiven für den regionalen Schienenverkehr langfristig zu verhindern, gestoppt worden.

Sistenich: „Großer Erfolg für die Region“
Vorausgegangen war dieser Entscheidung ein Antrag der DB ProjektBau GmbH, den bereits erfolgten Rückbau der Gleisverbindung durch eine Änderung der rechtskräftigen Planfeststellung nachträglich zu legitimieren. Gegen diesen Antrag, der auch den Abriss der Nordbrücke nach sich gezogen hätte, hatten insgesamt 25 Träger öffentlicher Belange unter Federführung des Aachener Verkehrsverbundes vehement protestiert – mit Erfolg, wie sich jetzt zeigte.
Erleichtert zeigte sich AVV-Geschäftsführer Hans Joachim Sistenich, Initiator des Protestes: „Die getroffene Entscheidung ist ein großer Erfolg für die gesamte Region. Die dauerhafte Wegnahme der Gleisverbindung und der Abriss der Nordbrücke wären verheerend für die Perspektiven des Schienenverkehrs in der Region gewesen, doch die Vernunft hat sich am Ende durchgesetzt.“
(Das Bild zeigt die gegenwärtige Situation, Copyright: AVV)

(Clemens Kistinger, 24.06.2004)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung