BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 21.11.2003
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie Bus

VHH-Doppeldecker im Linieneinsatz

Bild zum Beitrag

Hamburg hat wieder einen Doppeldeckerbus im Linieneinsatz! Am 24. November um 6:00 Uhr wird er seine erste Fahrgast-Fahrt in Lauenburg,ZOB antreten. Die VHH hat einen Bus vom Typ EvoBus Setra S431 DT-L angeschafft, um ihren Fahrzeugpark zu ergänzen und den Komfort auf der Schnellbus-Linie 31 zu verbessern. Es wurde sich für den Doppeldecker entschieden, nachdem die Zahl der Fahrgäste auf der Linie 31 in den letzten Jahren auf weit mehr als 2000 Personen pro Tag gestiegen ist und die VHH den Fahrgästen auf dieser Strecke jederzeit einen Sitzplatz anbieten wollen. Weil ein Gelenkbus bei 100 km/h auf der Autobahn zu wenig Komfort bietet, fiel die Entscheidung auf einen Doppeldecker mit Reisebus-Komfort und 83 Sitzplätzen, davon 79 in Fahrtrichtung. Dieser erste und zurzeit einzige Doppeldecker im HVV-Liniendienst (die letzten Doppeldecker in Hamburg waren in den 50er Jahren, also vor der HVV-Gründung, im Einsatz) bietet von den oberen Sitzplätzen bei besonders leiser Fahrt eine hervorragende Aussicht wie bei einer Stadtrundfahrt, dabei ist der Ein- und Ausstieg in das Unterdeck bequem ohne Stufen und bei Bedarf mit einer Rampe möglich. Der Fahrer hat über einen Monitor stets die Möglichkeit in das Oberdeck zu schauen und kann über ein Telefon eine Sprechverbindung mit den Fahrgästen im Oberdeck aufbauen.
Das Fahrzeug mit der VHH-Wagennummer 0331 und dem polizeilichen Kennzeichen HH-FB 1370 wird auf folgenden Fahrten der Linie 31 eingesetzt:
Montag-Freitag ab Lauenburg,ZOB: 6:00h, 9:07h, 13:09h
Montag-Freitag ab Hamburg,Adolphsplatz: 7:34h, 11:34h, 15:00h, 17:50h
Samstags ab Lauenburg,ZOB: 6:13h, 9:10h, 13:09h, 17:11h
Samstags ab Hamburg,Adolphsplatz: 7:35h, 11:34h, 15:34h, 18:35h (alle Fahrzeiten ohne Gewähr)
An Sonn- und Feiertagen wird der Bus auf der Flughafenlinie Hamburg - Flughafen Lübeck-Blankensee oder im Charterverkehr eingesetzt. Der Bus hat eine Länge von 13,89 Meter, eine Höhe von 4 Metern und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Der Kaufpreis betrug € 416.000,-.
Das Bild oben rechts zeigt den Wagen bei der Pressevorstellung am Hamburger Rathausmarkt am 21.11.2003. Ein Blick in den Innenraum des Oberdecks finden Sie hier. Besonders interessant ist bei dem neuen Fahrzeug auch der begehbare Kofferraum, der eine extra Tür erhalten hat. Dieser Kofferraum soll aber nur während des Einsatzes auf der Flughafen-Linie oder im Charterverkehr verwendet werden.
Bevor das Fahrzeug in den Linieneinsatz geht, hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich im Rahmen einer "Doppeldecker-zum-Anfassen-Tour" ein Bild von dem Wagen zu machen. Er steht am Samstag, den 22. November von ca. 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr in Lauenburg, ZOB, von ca. 11 Uhr bis 12:30 Uhr in Geesthacht, ZOB und von ca. 13 Uhr bis 14:15 am Bf. Bergedorf, Bussteig 0. (Text und Fotos:

(Jan Bartelsen, 21.11.2003)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung