- am 10.06.2003
- auf der Aktuellseite Nordrhein-Westfalen
- in der Kategorie Nord
Ab 15. Juni "OrtsBusse" auch in Erkrath
In Erkrath führt die Rheinbahn mit dem Fahrplanwechsel am 15. Juni 2003 erstmalig den OrtsBus ein. Dieses Konzept einer speziellen, ortseigenen Buslinie hat sich bereits in Mettmann, Hilden und Haan bewährt und sorgt für gute Verbindungen innerhalb der jeweiligen Stadt. Mit dem OrtsBus versucht die Rheinbahn gemeinsam mit dem Busverkehr Rheinland (BVR) den Wünschen der Stadt Erkrath nach einem günstigeren Nahverkehrsangebot entgegenzukommen und durch ein neues Liniennetz Gelder einzusparen, dabei jedoch das Angebot für die Fahrgäste möglichst nicht zu verschlechtern. Mit den neuen OrtsBussen O5 und O6 wurde eine gemeinsame Lösung für Erkrath gefunden.
OrtsBus-Linie O5 :
Auf der Nordachse zwischen Alt-Erkrath und dem S-Bahnhof Millrath entsteht die Linie O5 aus der Verknüpfung der BVR-Linie 744 und der bisherigen Linie 739. Sie führt über die Haltestellen "Erkrath S", "Kalkumer Feld", "Hochdahl S" und "Hochdahler Markt" bis "Millrath S". Bis zur Schimmelbuschstraße behält der Bus also den Weg der Linie 744 bei, dann geht es weiter auf dem Weg der ehemaligen Linie 739. Der Abschnitt ab der Haltestelle "Schimmelbuschstraße" über Bergische Allee – Kempen – Sandheide bis zur Haltestelle "Hochdahler Markt" wird nicht mehr bedient. Fahrgäste aus Kempen erreichen Hochdahl und Millrath nun mit den Linien 741, 780 und O6. Die OrtsBus-Linie O5 ersetzt die bisherigen Linien 739 und 744.
In den Hauptverkehrszeiten und zum Schulende am Mittag fährt die Linie O5 auf der gesamten Strecke im 20-Minuten-Takt. In den Nebenverkehrszeiten wird der 20-Minuten-Takt ab "Hochdahl S" bis "Millrath S" beibehalten.
OrtsBus-Linie O6:
Die zweite neue OrtsBus-Linie O6 bedient den Süden Erkraths. Dafür wird die alte Linie 740 von der bisherigen Endhaltestelle "Erkrath-Hochdahl, Schulzentrum" über die Stahlenhauser Straße bis zum S-Bahnhof "Millrath S" verlängert. Das Fahrplanangebot zwischen "Erkrath, Haus Brück" und "Erkrath-Hochdahl, Schulzentrum" bleibt unverändert.
Zu den Neuerungen in Erkrath haben Rheinbahn und BVR spezielle Informations-Materialien entwickelt. Diese Broschüren werden an alle Haushalte entlang der Linienwege verteilt. Sie enthalten auch einen heraustrennbaren Taschenfahrplan für die neuen OrtsBus-Linien und eine Straßenkarte, in der die Linien O5 und O6 farbig hervorgehoben sind.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.