BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 29.08.2003
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie U-Bahn

Aktuelles zum U2-SEV Barmbek - Wandsbek-Gartenstadt

Bild zum Beitrag

Wegen umfangreicher Brücken-Bauarbeiten wird der Abschnitt Barmbek - Wandsbek-Gartenstadt der Linie U2 vom 28. Juni bis zum 20. September 2003 (= etwas mehr als 12 Wochen) komplett gesperrt. Für die Fahrgäste wird ein Schienen-Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet, die nicht nur an den U2-Haltestellen Wandsbek-Gartenstadt, Habichtstraße und Barmbek, sondern zusätzlich noch an der U-Bahn-Haltestelle Alter Teichweg halten. Als Ersatz für die U-Bahn-Haltestelle "Habichtstraße" wird an der etwas entfernt liegende Haltestelle "Habichtstraße (Mitte)" gehalten. Außerdem werden die Fahrgäste mit Hinweisschildern auf die Haltestelle "Herbstsweg" der Linien 177 und 277 verwiesen, um von U-Habichtstraße nach Barmbek zu kommen. Alle SEV-Bus-Haltestellen wurden dabei mit speziellen Haltestellen-Schildern versehen (siehe Foto).
Zusätzlich zu den SEV-Bussen wird der Verkehr auf den Linien U1 und U2 ausgeweitet, auf der U2 in Tagesrandlage sogar erheblich. Die U1 erweitert während dieses Zeitraums ihren 5-Minuten-Takt grundsätzlich bis Farmsen statt Wandsbek-Markt, so dass hier zu den Geschäftszeiten (außer samstags nach ca. 16:30h) stets ein 5-Min.-Takt angeboten wird, wie auch schon bei der Sperrung zwischen Barmbek und Mundsburg im Sommer 2001. Spätabends gibt es eine zusätzliche Fahrt um 0:52h ab Wandsbek Markt nach Volksdorf, um den Anschluss von dem letzten SEV-Bus herstellen zu können, allerdings ohne weiteren Anschluss in die Walddörfer. Die U2 verkehrt durchgehend mindestens im 10-Min.-Takt (auch früh morgens und spätabends, außer zwischen Niendorf Markt und Niendorf Nord), sonntags werden sogar zwei zusätzliche Frühfahrten um 4:20 und 4:30h ab Hagenbecks Tierpark angeboten.
Die Brücke über die Habichtstraße wurde komplett abgetragen und durch eine Neu-Konstruktion ersetzt, die in der zweiten Augusthälfte eingesetzt wurde. Auf dem oberen Foto (vom 27.08.03) ist bereits die neue Brücke zu sehen. Weiterhin wird zurzeit auch am Bahnhof Habichtstraße (Bahnsteig und Eingangsgebäude) intensiv gebaut.
Hier kann auf einem Foto vom 07.08.03 außerdem die Habichtstraße ohne Brücke betrachtet werden. Interessant ist auch dieses Foto. Es entstand am 27.08.03 in Barmbek und zeigt die Abfahrtzeiten aller U2-Züge in Richtung Wandsbek-Gartenstadt. Dieser "Fahrplan" ist am unteren Rand durch den Hinweis "In der Hauptverkehrszeit Verstärkungsbetrieb mit geringen Minutenabweichungen" ergänzt ;-) (Fotos und Artikel Jan Bartelsen / Alexander Lehmann. Erstellt am 13.05.03; zuletzt aktualisiert am 29.08.03)

(Alexander Lehmann, 29.08.2003)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung