BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 06.12.2023
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Fahrplanwechsel am 10.12.2023

Zum diesjährigen Fahrplanwechsel am 10.12.2023 gibt es einige Anpassungen in Berlin und Brandenburg.

Bahnhofsumbenennungen

Der Bahnhof "Flughafen BER Terminal 1-2" heißt neu nur noch "Flughafen BER" und der Bahnhof "Flughafen BER Terminal 5" heißt neu "Schönefeld (bei Berlin)". Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass das Terminal 5 inzwischen stillgelegt wurde.

Regionalverkehr

RB22 (Potsdam Griebnitzsee -) Potsdam Hauptbahnhof - Königs Wusterhausen

Im Laufe des neuen Jahres wird die Linie RB22 neu auch Potsdam Pirschheide (neu errichtete obere Bahnsteige) halten und damit dort einen Übergang zur Linie RB33 und dem Potsdamer Stadtverkehr ermöglichen.

RB33 Potsdam Hauptbahnhof - Jüterbog
RB37 Berlin-Wannsee - Beelitz Stadt

Die Linien RB33 und RB37 verkehren nun auch am Wochenende stündlich. Darüber hinaus wird die Fahrplanlage der RB37 verändert, um zusammen mit dem RE7 eine bessere Zugverteilung zwischen Michendorf und Berlin-Wannsee zu erhalten.

RB46 Cottbus - Forst
RB93 (Cottbus -) Forst - Żagań (- Wrocław)

Bei der Linie RB93 wird montags bis freitags ein zusätzliches, fünftes Zugpaar eingesetzt und darüber hinaus werden alle Fahrten von Żagań über Forst hinaus bis nach Cottbus Hbf verlängert. Zu diesen Zeiten verkeht die Linie RB46 dann nicht.

RB92 (Cottbus -) Guben - Zielona Góra

Seit dem kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni 2023 fahren an den Wochenenden und polnischen Feiertagen zwei von insgesamt fünf Zugpaaren der Linie RB92 von Zielona Góra Główna über Guben hinaus bis nach Cottbus Hbf. Ab dem Fahrplanwechsel halten diese Züge auch in Cottbus-Sandow und somit in der Nähe des Cottbuser Zoos.

S-Bahn

S1 HVZ-Verstärker Zehlendorf - Potsdamer Platz
S5 HVZ-Verstärker Warschauer Straße - Mahlsdorf

Die HVZ-Verstärker auf den Linien S1 und S5 verkehren neu im 10-Minuten-Takt. Zusammen mit den anderen Zuggruppen dieser Linien ergibt sich damit auf den betreffenden Abschnitten ein 5-Minuten-Takt.

S26 Teltow Stadt - Blankenburg

Die Linie S26 verkehrt neu nach Blankenburg statt Waidmannslust.

S3 Spandau - Erkner

Die den 10-Minuten-Takt bildende Tageszuggruppe wird in der HVZ über Ostbahnhof hinaus bis Charlottenburg verlängert, womit zu diesen Zeiten sieben Züge innerhalb von 20 Minuten über die Stadtbahn verkehren.

S75 (Ostbahnhof -) Warschauer Straße - Wartenberg

Während der HVZ verkehrt jeder zweite Zug über Warschauer Straße hinaus bis Ostbahnhof.

S85 Waidmannslust oder Pankow - Grünau

Montag bis Freitag verkehrt die Linie S85 neu nach Waidmannslust statt Pankow. Im Laufe des nächsten Jahres wird die Linie darüber hinaus bis Frohnau verlängert. Am Wochenende ändert sich nichts. Die Züge verkehren weiterhin nach Pankow.

Berlin

X7 U Rudow - Flughafen BER
X71 U Alt-Mariendorf - Flughafen BER

Die Buslinien X7 und X71 verkehren künftig über die A113 und die Schönefelder Allee zum Flughafen BER und damit nicht mehr über den künftigen Bahnhof Schönefeld. Zusätzlich halten die Linien an der Haltestelle Lieselotte-Berger-Straße.

120 Wilhelmsruher Damm - S+U Hauptbahnhof

Die Linie wird zum Hauptbahnhof eingekürzt und fährt nicht mehr zur Seydlitzstraße.

Fahrplaneinschränkungen

Aufgrund zu geringem Personalbestand wird es auf folgenden Buslinien zu Einschränkungen kommen. Dies betrifft teilweise nur bestimmte Tage oder Linienabschnitte. Betroffen sind die Linien M19, M21, M27, M29, M36, M37, M43, M44, M45, M46, M48, M49, M85, X11, X21, X33, X49, X69, X83, 100, 108, 114, 118, 133, 137, 147, 155, 169, 170, 171, 175, 179, 181, 187, 200, 240, 245, 247, 249, 255, 265, 296, 300 und 310.

Oberhavel / Barnim

PlusBus 825 Oranienburg - Wandlitz - Bernau

Mit der neuen Buslinie 825 wird der 41. PlusBus in Betrieb genommen. Montag bis Freitag wird im Stundentakt und am Wochenende im 2-Stundentakt gefahren. Die Linie wird gemeinsam von OVG und BBG betrieben. Die Landkreise Oberhavel und Barnim sowie die Kommunen an der Strecke Oranienburg, Bernau und Wandlitz haben eine Vereinbarung zur Mitfinanzierung der Linie getroffen.

Ostprignitz-Ruppin / Havelland

758 Fehrbellin - Nauen

Die Buslinie 758 fährt statt nach Kremmen neu nach Nauen und dies im 2-Stundentakt.

Teltow-Fläming

702 Birkengrund - Ludwigsfelde
708 Struveshof - Ludwigsfelde
721 Ludwigsfelde - Rousseaupark - Ludwigsfelde

Der Stadtverkehr Ludwigsfelde wird neu geordnet und erhält mit der Linie 721 eine weitere Linie. Die Linie 702 verkehrt nur noch auf dem Ast nach Birkengrund und die Linie 708 nicht mehr über Ludwigsdorf. Die neue Linie 721 fährt vom Bahnhof Ludwigsfelde auf dem direkten Weg zum Bahnhof Struveshof und dann eine Schleife über Ludwigsdorf und durch den Rousseaupark wieder zum Bahnhof Struveshof und weiter zum Bahnhof Ludwigsfelde. Alle Linien fahren nur Montag bis Freitag und dies im Stundentakt.

(Jens Fleischmann, 06.12.2023)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung