BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 30.10.2020
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Bus

Nachtbuslinien auf neuen Wegen in Treptow-Köpenick

Ab dem 31.10. verändern sich auf einigen Nachtbuslinien in Treptow-Köpenick die Wege.

N60 S+U Alexanderplatz ↔ Flughafen BER – Terminal 1–2

Die Linie N60 wird an beiden Enden verlängert. Richtung Norden fährt die Linie ab S Adlershof wie bisher die Linie N65 über das Adlergestell und die Michael-Brückner-Straße zum S Schöneweide und ab dort parallel zur veränderten Linie N65 bis S+U Alexanderplatz/Memhardstraße. Die bisher angebotenen Verstärkerfahrten auf der Linie N65 zwischen Alexanderplatz und S Schöneweide gehen in der Linie N60 auf, sodass N60 und N65 zwischen Alexanderplatz und Schöneweide annähernd einen 15-Minuten-Takt herstellen. Richtung Süden wird die Linie vom heutigen Endpunkt Flughafen Schönefeld parallel zur Linie N7 zum Terminal 1–2 des neuen Flughafens geführt. Der bisher angebotene Haustürservice in Bereich Altglienicke entfällt.

N61 (S Rahnsdorf ↔) Rahnsdorf/Waldschänke ↔ Hessenwinkel, Dämeritzstraße

Im Zusammenhang mit der neuen Linienführung der Linie N65 bis Rahnsdorf/Waldschänke wird die Linie N61 wieder an den Wochenendnächten bis S Rahnsdorf und in den anderen Nächten bis Rahnsdorf/Waldschänke zurückgezogen.

N64 S+U Wuhletal ↔ S Adlershof

Die neue Linie N64 verbindet S+U Wuhletal mit S Adlershof über S Köpenick und dem Nachtknoten Schloßplatz Köpenick. Am S Adlershof besteht Anschluss zur Linie N60 vom und zum Flughafen BER. Zwischen S+U Wuhletal und Schloßplatz Köpenick übernimmt die neue Linie N64 teilweise die Aufgaben der bisherigen Linie N69, die dort nicht mehr verkehrt. Statt über U Elsterwerdaer Platz verkehrt sie jedoch über S Kaulsdorf sowie in Köpenick über Friedrichshagener Straße und Wendenschloßstraße zum Schloßplatz Köpenick. Weiter zum S Adlershof geht es wie bisher die Linie N65 über die Dörpfeldstraße. Der Haustürservice im Bereich Kausdorf-Süd kann mit der neuen Linie nicht mehr angeboten werden.

N65 S+U Alexanderplatz ↔ Rahnsdorf/Waldschänke

Die Linie N65 erhält östlich des S-Bahnhofs Schöneweide eine neue Linienführung. Sie verkehrt ab dort zunächst wie die bisherige Linie N67 durch Oberschöneweide und dann aber über Spindlersfelder Brücke, Oberspreestraße, Müggelheimer Straße, Salvador-Allende-Straße, Fürstenwalder Damm, Bölschestraße, Müggelseedamm, Fürstenwalder Damm nach Rahnsdorf/Waldschänke. Die entfallene Bedienung im Müggelschlößchenweg übernimmt die Linie N90.

N67 entfällt

Die Linie N67 wird eingestellt und größtenteils durch die veränderte Linie N65 ersetzt.

N68 S Adlershof ↔ Alt-Schmöckwitz
 
Die Linie N68 erhält einen neuen Aufstellpunkt am S-Bahnhof Adlershof in der Rudower Chaussee.

N69 Schloßplatz Köpenick ↔ Müggelheim, Odernheimer Straße

Die Linie verkehrt nur noch zwischen Schloßplatz Köpenick und Odernheimer Straße. Die Aufgaben im entfallenden Abschnitt zwischen Schloßplatz Köpenick und S+U Wuhletal übernimmt die neue Linie N64.

N90 S+U Wuhletal ↔ Köpenick, Müggelschlößchenweg

Die Linie wird von ihrer bisherigen Endhaltestelle am Schloßplatz Köpenick weiter über Müggelheimer Straße, Müggelheimer Damm und Salvador-Allende-Straße in den Müggelschlößchenweg geführt.

(Jens Fleischmann, 30.10.2020)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung