BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 16.12.2019
  • auf der Aktuellseite München
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Neue Tarifstruktur im MVV

Im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist am 15. Dezember 2019 ein reformierter MVV-Tarif in Kraft getreten. Rund 70 Millionen Euro pro Jahr stellen die MVV-Gesellschafter für die durchschnittliche Preisreduzierung von rund sieben Prozent über das gesamte Tarifsortiment hinweg, für die größeren Geltungsbereiche und für eine deutlich einfachere Tarifstruktur zur Verfügung.
Statt 16 Ringen, vier Zonen und vier Räume (je nach Ticketart) gibt es nur noch die Zone M für das ganze Münchner Stadtgebiet und einige angrenzende Gemeinden sowie die Zonen 1 bis 6 außerhalb von München. Die neuen Zonen gelten für alle Ticketarten. Eine Monatskarte für das Münchner Stadtgebiet kostet mit dem neuen Tarif beispielsweise 55,20€, die Einzelfahrt hingegen 3,30€. Angebote wie die Streifenkarte bleiben erhalten, das Bezugsalter des bisheriges Seniorenangebotes IsarCard60 wird um fünf Jahre angehoben und dafür als IsarCard65 ohne Sperrzeit nutzbar sein. Neu ist auch das Sozialticket IsarCard S in allen Verbundlandkreisen, welches es bislang nur in der Landeshauptstadt und dem Landkreis München gab.

(Arnd Werther, 16.12.2019)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung