BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 30.07.2019
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie Bus

Neue Linienführungen durch Berlins Mitte

Die BVG passt ihr Busangebot ab Sonntag, 4. August in Berlin-Mitte an. Damit soll die steigenden Nachfrage befriedigt und die Luftqualität in stark belasteten Straßen durch den teilweise geplanten Einsatz von Elektrobussen verbessert werden. Folgende Änderungen werden wirksam:

TXL Flughafen Tegel - Mitte, Robert-Koch-Platz

Die Linie TXL verkehrt nicht mehr zum Alexanderplatz sondert endet künftig am Robert-Koch-Platz. Damit soll die Linie dauerhaft stabilisiert werden. Sie verkehrt tagsüber alle 6 Minuten.

M48 Zehlendorf, Busseallee - U Mohrenstraße

Die Linie M48 wird zum U-Bahnhof Mohrenstraße (Blockumfahrung Ebertstraße -> Voßstraße -> Mohrenstraße -> Leipziger Straße) zurückgezogen.

200 S+U Zoologischer Garten - Prenzlauer Berg, Michelangelostraße

Die Linie verkehrt zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz neu über Leipziger und Spandauer Straße und ersetzt dort die Linie M48.

245 S+U Zoologischer Garten - S+U Alexanderplatz via S+U Hauptbahnhof

Als Ersatz für die Linie TXL wird die Linie 245 zum Alexanderplatz verlängert und bedient im Gegensatz zum TXL alle Unterwegshalte. Sie verkehrt auf dem neuen Abschnitt tagsüber alle 10 Minuten.

248 (U Breitenbachplatz -) S Südkreuz - S+U Alexanderplatz/Grunerstraße

Die Linie 248 wird zum Alexanderplatz zurückgezogen.

300 Tiergarten, Philharmonie Süd - S+U Warschauer Straße

Die neue Linie 300 verkehrt über Potsdamer Platz, Leipziger Straße, Mohrenstraße, Unter den Linden, Spandauer Straße, Grunerstraße, Alexanderstraße, Holzmarkstraße, Ostbahnhof, Mühlenstraße zum S+U-Bahnhof Warschauer Straße. Sie ersetzt damit dort die Linien 200 und 248. Sie verkehrt tagsüber alle 10 Minuten und abends alle 20 Minuten.

N2 U Ruhleben - S+U Pankow

Zwischen Potsdamer Platz und Hackescher Markt verkehrt diese Linie neu über Leipziger Straße und Spandauer Straße und ersetzt dort die Linie M48, allerdings nur in der Woche. Die wochendlichen Fahrten zwischen Zoologischer Garten und Hackescher Markt entfallen ersatzlos.

Die von der BVG in ihrer Pressemitteilung als Verbesserung beworbene Maßnahme ist realistisch betrachtet eher eine Verschlechterung. Auf dem Abschnitt Hauptbahnhof - Alexanderplatz wird der bisher durch den TXL angebotene 6-Minuten-Takt durch einen 10-Minuten-Takt der ebenfalls verspätungsanfälligen Linie 245 ersetzt, die nächtliche Bedienung der Mohrenstraße und der Straße Unter den Linden entfällt sogar ersatzlos, gleiches gilt am Wochenende für die Leipziger Straße. Lediglich auf dem Abschnitt Alexanderplatz - Warschauer Straße gibt es tatsächlich eine Verbesserung vom 20-Minuten-Takt hin zu einem 10-Minuten-Takt.
Mit dem neuen Busnetz entfallen auch die bisher durch die Linie M48 angebotenen Direktfahrten aus Schöneberg bzw. Tiergarten kommend Richtung Alexanderplatz, eine Direktverbindung, die perspektisch sogar mittels Straßenbahn bedient werden soll. Auch verkehren künftig nicht mehr alle Busse, die die Straße Unter den Linden befahren, von der gleichen Haltestelle am Alexanderplatz ab. Und inwiefern die neue Linie 300 der Nachfrage entspricht, wird sich zeigen.

(Jens Fleischmann, 30.07.2019)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung