BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 28.08.2017
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie S-Bahn

Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Marzahn wird verlängert

Bild zum Beitrag

Die Deutsche Bahn beginnt am 1. September mit dem Bau einer neuen Brücke in Verlängerung der bestehenden Brücke, die vom Einkaufszentrum „Eastgate“ über die Märkische Allee zum Mittelbahnsteig des S-Bahnhofs Marzahn führt. 27 Meter sind bis zum Wiesenburger Weg zu überwinden, wo eine neue Treppen- und Rampenanlage anschließt sowie ein neuer Vorplatz entsteht. Damit wird der Gewerbepark „Georg Knorr“ und der Parkfriedhof Marzahn auf kurzem Weg erschlossen und die beiden Stadträume Eastgate und Wiesenburger Weg eng miteinander verknüpft. Die neue Brücke wird mit einer Beleuchtungsanlage ähnlich dem vorhandenen Brückenteil ausgestattet. Die Treppen- und Rampenanlage erhält ein Dach. Sie wird die alte, nicht rollstuhlgerechte Verbindung am Südende des S-Bahnsteigs ersetzen.

Das Vorhaben, das bis Juni 2019 abgeschlossen werden soll, wird aus dem Bund-Länder-Programm „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mit 5,2 Millionen Euro finanziert. Mit rund 11.000 Reisenden pro Tag gehört der Bahnhof zu den stärker frequentierten Verkehrsstationen im Bezirk, weshalb es von verschiedenen Organisationen auch Forderungen für den Bau eines Bahnsteigs für den Regionalverkehr an dieser Stelle gibt. Die Strecke nach Werneuchen, die hier vorbeiführt, könnte so auch weiter aufgewertet werden.

Die Planungen für die Verlängerung sind schon mehrere Jahr alt. Bereits 2007 sollte der Bau stattfinden. Damals gab der Bund grünes Licht für die Finanzierung und die Knorr Bremse AG war bereit, Eigentümer der Brücke zu werden, da dies dem Bezirk aus rechtlichen Gründen untersagt ist. Doch ein Jahr später zog die Knorr Bremse AG ihre Zusage zurück und die Deutsche Bahn AG sprang ein. Sie verlangte jedoch weitere Zusagen zur Finanzierung des Brückenunterhaltes, was zu weiteren Verzögerungen führte. Schließlich erhöhten neue gesetzliche Regelungen zur Bahnsicherheit die Kosten, die sich inzwischen von damals 2,6 Millionen Euro verdoppelt haben. Die Deutsche Bahn AG begann Ende 2015 mit Bauvorbereitungen im Gleisbereich, de facto mit dem Abriss der nicht mehr benötigten alten Gleise.

Foto: Die alte Brücke zum Wiesenburger Weg hat bald ausgedient. Copyright: Jens Fleischmann

(Jens Fleischmann, 28.08.2017)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung