- am 14.09.2016
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie Bus
Neue Linie 158 in Obermenzing

Zum Schuljahresbeginn am Dienstag, 13. September, wurde im Münchner Westen eine StadtBuslinie 158 in Betrieb genommen. Die neue Linie in Obermenzing erschließt die Wohngebiete nördlich der Verdistraße und bindet diese an die S-Bahnlinie S2 und an die Tram 17 an. Die Busse fahren von der Haltestelle Amalienburgstraße (im Bild) in Richtung Westen durch die Verdistraße und rechts ab in die Dorfstraße. Von dort aus geht es im Uhrzeigersinn weiter durch die Wöhlerstraße, die Straße Im Wismat und die Bauseweinallee zurück zur Verdistraße. Neben der Haltestelle Amalienburgstraße mit Anschluss zur Tram 17 und den StadtBus-Linien 143 und 162 bedient der Bus 158 auf seinem Linienweg folgende Haltestellen:
Fahrtrichtung Im Wismat:
- Lustheimstraße
- Obermenzing Bf.
- Sarasatestraße
- Dorfstraße
- Karwinskistraße West
- Benderstraße
- Im Wismat (Endstation), von dort wieder zurück zur Amalienburgstraße mit folgenden Haltestellen:
- Thuillestraße
- Bauseweinallee
- Stücklenstraße
- Heerstraße West
- Karwinskistraße Ost
- Obermenzing Bf.
- Lustheimstraße
- Amalienburgstraße
Acht Haltestellen wurden für den Bus neu eingerichtet. Die Busse kommen montags bis freitags zwischen ca. 6 Uhr und ca. 20.30 Uhr sowie an Samstagen von ca. 8 Uhr bis ca. 20.30 Uhr alle 30 Minuten. Eingesetzt werden Kleinbusse mit ca. 24 Plätzen (davon 14 Sitzplätze). Die Fahrzeit zwischen den Haltestellen Amalienburgstraße und Im Wismat beträgt je nach Fahrtrichtung 10 bzw. 12 Minuten.
Die neue Kleinbuslinie wird durch die Landeshauptstadt finanziert und ermöglicht damit diese neue Verbindung zur feinteiligen Erschließung in Obermenzing. Mit der neuen Linie 158 setzen Stadtrat und die MVG damit eine langjährige Forderung des Bezirksausschusses Pasing-Obermenzing um.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.